Skip to main content

Schlimmeres in Karlsruhe verhindert

Betrüger erbeuten mehrere tausend Euro bei „Kaffeefahrt“ – Mann informiert heimlich die Polizei

Auf einer angeblichen „Kaffeefahrt“ in Karlsruhe erbeuteten unbekannte Täter eine hohe Geldsumme, mussten ihre Aktion aber vorzeitig beenden und fliehen.

Ein Blaulicht auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei.
Die Polizei wurde in Karlsruhe zu einer betrügerischen Kaffeefahrt gerufen. Foto: Daniel Vogl/dpa/Symbolbild

Am Dienstag konnte die Polizei offenbar einen noch größeren Schaden verhindern, als sie zu einer sogenannten Kaffeefahrt in Karlsruhe gerufen wurde.

Eine bislang unbekannte Tätergruppe versendete in der Vergangenheit mehrere Briefsendungen an ältere Menschen und versprach einen kostenfreien Tagesausflug an den Rhein.

Statt einer Ausfahrt an den Rhein wurde billige Ramschware angeboten

Dieser Einladung folgten am vergangenen Dienstag neun Seniorinnen und Senioren. Sie wurden aber statt zu der versprochenen Ausfahrt an den Rhein in ein Lokal in Karlsruhe gebracht. Dort boten die unbekannten Männer unter anderem Fernseher, Staubsauger und weitere vermeintlich hochwertige Artikel zum Kauf an.

Tatsächlich handelte es sich bei den angebotenen Gegenständen aber wohl um minderwertige „Ramschware“.

Älterer Mann informiert heimlich die Polizei von „Kaffeefahrt“ in Karlsruhe

Ein älterer Mann bemerkte den Täuschungsversuch und alarmierte heimlich die Polizei. Beim Eintreffen der Beamten flüchteten die Betrüger schlagartig. Auf ihrer Flucht ließen die unbekannten Täter alle Verkaufsgegenstände und Unterlagen zurück.

Nach derzeitigem Kenntnisstand hatten die Täter bis zum Eintreffen der Polizei bereits einige Gegenständer verkauft und Geld eingenommen. Derzeit lässt sich der eingetretene Schaden nicht beziffern, es wird aber von mehreren tausend Euro ausgegangen. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Worauf bei Kaffeefahrten geachtet werden muss, hat die Polizei auf einer Serviceseite zusammengefasst.

nach oben Zurück zum Seitenanfang