Skip to main content

Bestimmte Zielgruppe

Corona-Impfstoff von Astrazeneca ab 5. März in Karlsruhe verfügbar

Ab dem 5. März wird in Karlsruhe auch der Corona-Impfstoff des Herstellers Astrazeneca verimpft. Außerdem fährt das Zentrale Impfzentrum Karlsruhe seinen Betrieb hoch.

Eine Dosis des AstraZeneca-Impfstoffs wird für die Verabreichung vorbereitet.
Ab Anfang März ist der Astrazeneca-Impfstoff in Karlsruhe verfügbar. (Symbolbild) Foto: Alessandra Tarantino/AP/dpa

Der Astrazeneca-Impfstoff kommt nach Karlsruhe: Ab dem 5. März ist er im Einsatz. Vorwiegend an verlängerten Wochenenden sollen mit ihm die derzeit priorisierten Gruppen verimpft werden. Das teilte die Stadtverwaltung am Dienstag mit.

Der Corona-Impfstoff von Astrazeneca ist überwiegend für die berufstätige Zielgruppe bis 65 Jahre gedacht. Alle Impfberechtigten, die nicht über 80 Jahre alt und aufgrund ihres Berufes impfberechtigt sind, müssen zudem zum Impftermin eine Arbeitgeberbescheinigung vorlegen, um die Impfberechtigung auszuweisen.

Andernfalls sei eine Impfung nicht möglich. „Für Impfberechtigte zwischen 18 und 65 Jahren ist ausschließlich ein AstraZeneca-Termin möglich“, teilt die Stadt Karlsruhe mit.

Termine für Corona-Impfungen von Astrazeneca

Der Startschuss für die Astrazeneca-Impfungen fällt am 5. März im Kreisimpfzentrum Schwarzwaldhalle. Dort stehen dann von Freitag bis Sonntag Impftermine zur Verfügung. Zudem können Termine im Zentralen Impfzentrum Messe Karlsruhe für den 6. und 7. März gebucht werden.

Geplant ist, dass an diesen beiden Wochenendterminen in beiden Impfzentren 3.000 bis 3.500 Impfungen durchgeführt werden.

Impfberechtigte können außerdem bereits in dieser Woche neue Termine für die Karlsruhe Impfzentren buchen. Diese sind am Mittwoch und Samstag zwischen 10 und 12 Uhr verfügbar. Nach aktuellem Stand sollen dann auch mehr Termine möglich sein als bisher.

Zentrales Impfzentrum Karlsruhe fährt Betrieb hoch

Grund ist laut Stadtverwaltung, dass das Zentrale Impfzentrum in Karlsruhe seinen Betrieb ab März aufgrund des zur Verfügungen stehenden Impfstoffs hochfährt – von 800 auf 1.000 Impfungen pro Tag. Zudem seien derzeit noch freie Termine im Kreisimpfzentrum Schwarzwaldhalle buchbar.

Wie die Stadt weiter mitteilt, haben die Mobilen Impfteams mittlerweile alle Pflege- und Senioreneinrichtungen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe mit Erstimpfungen versorgt. Mitte März sollen alle Zweitimpfungen durchgeführt worden sein.

Insgesamt sind seit 27. Dezember 42.379 Impfdosen in Karlsruhe verabreicht worden. Dies verteilt sich laut Stadtverwaltung auf 26.527 Erst- und 15.852 Zweitimpfungen.

nach oben Zurück zum Seitenanfang