Erst ohne Ticket Zug gefahren und anschließend Bundespolizisten beleidigt
Am Donnerstagnachmittag ist ein Mann ohne Ticket im Zug unterwegs gewesen. Anschließend beleidigte und bedrohte er das Personal der Deutschen Bahn sowie die eingesetzten Bundespolizisten.
Auf dem Weg von Stuttgart nach Karlsruhe hat ein Fahrgast zuerst die Zugbegleiterin bedroht und beleidigt und danach die Polizei.
Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
Gegen 15.40 Uhr am Donnerstag wurde ein 32-jährige im ICE 9572 auf dem Fahrweg von Stuttgart nach Karlsruhe einer Fahrkartenkontrolle durch das Personal der Deutschen Bahn AG unterzogen. Nach Informationen der Polizei beleidigte und bedrohte der Mann daraufhin die Zugbegleiterin mit diversen Kraftausdrücken.
Beim Eintreffen der alarmierten Bundespolizeistreife am Karlsruher Hauptbahnhof zeigte sich der 32-Jährige weiterhin aggressiv. Er beleidigte die Beamten ebenfalls mehrfach verbal. Zudem drohte er ihnen mit dem Tod.
Den Tatverdächtigen erwarten nun mehrere Strafanzeigen, unter anderem wegen Bedrohung, Beleidigung und Leistungserschleichung.
Viele unserer Artikel und Recherchen können Sie hier kostenlos lesen. Bitte stimmen Sie allen Cookies zu. Dies hilft uns, unser Angebot zu verbessern und zu finanzieren, indem wir Ihnen personalisierte Angebote anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.
Falls Sie Statistik- oder Marketing Cookies auswählen, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google, Facebook und Rocket Science auch in den USA mit Ihrer (widerruflichen) Einwilligung gemäß Art. 49 I lit.a) DS-GVO verarbeitet. Mehr Infos hier.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können. Einige dieser Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Texte und Angebote im Sinne unserer Leserinnen und Leser. Mit diesen Cookies erfassen wir deshalb die Zahl unserer Besucher, das Interesse an einzelnen Artikeln oder nutzen Feedback-Funktionen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Artikel und Werbung an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg. Mehr dazu finden Sie hier.