
„Obwohl wir unsere Kapazitäten ausgebaut haben, stoßen wir in der Urlaubszeit oft an unsere Grenzen“, berichtet Sylvia Reetz vom Ettlinger Tierheim.
„Um sicherzugehen, sollte man unbedingt rechtzeitig einen Pensionsplatz buchen“, so Reetz.
Auffällig seien in diesem Jahr die unzähligen Fundkatzen, darunter zwölf Kitten, die teilweise schon trächtig im Tierheim landen.
Zahlreiche Hunde warten im Ettlinger Tierheim auf ein neues Zuhause
„Deshalb sollten Katzenbesitzer, die ihre Katzen als Freigänger halten, diese unbedingt kastrieren und registrieren lassen. Denn nur so können entlaufene oder ausgesetzte Katzen identifiziert werden“, ergänzt die Leiterin Lisa Schoch.
Aber auch zahlreiche Hunde warten im Ettlinger Tierheim auf ein neues Zuhause. Der Jack-Russel-Mix Rocky kam Mitte Juli ins Tierheim, weil sein Frauchen ins Pflegeheim musste.
Die ersten Tage trauerte er sehr, inzwischen hat er sich aber an den Alltag im Tierheim gewöhnt. Vollkommen fehl am Platz ist er dennoch, er wünscht sich wieder einen lieben Menschen als Bezugspunkt.
Im Tierheim zeigt er sich jedem Gegenüber sehr freundlich und offen, sowohl Menschen jeden Alters als auch anderen Hunden. Trotzdem merkt man dem zwölfjährigen Rocky an, dass er gerne einen Menschen nur für sich hätte, der ihn nicht als „alten Hund“ unterschätzt.
Jack-Russell-Mix Rocky steht unter Strom
Er ist nämlich für jedes Abenteuer zu haben und sollte trotz seines Alters gerne noch in einer aktiven Familie unterkommen. Wenn er dabei sein darf und etwas zur Ruhe kommt, klappt es auch immer besser mit dem Grundgehorsam.
Im Tierheim steht er dauerhaft unter Strom, deshalb braucht er dringend jemanden in seinem neuen Zuhause, der ihn anleitet und ihm zeigt, wann er sich zurücknehmen sollte.
Sommerfest im Tierheim am 19. und 20. August
Er kann eher schlecht alleine bleiben, deshalb sollten sich die neuen Besitzer Zeit nehmen, damit er das Alleinsein wieder lernt und seine Verlustangst hinter sich lassen kann.
Einblicke in die Arbeit des Tierheims mit den ganzen Baumaßnahmen bietet das Sommerfest am 19. und 20. August 2023 jeweils von 12 bis 17 Uhr mit einem abwechslungsreichen Programm.
Leider kam es zu einem starken Einbruch der Spenden nach der Corona-Pandemie.Lisa Schoch
Leiterin des Tierheims
Ganz wichtig für den Verein sind die durch das Fest erwirtschafteten Erlöse und Spenden, denn es stehen weitere bauliche Veränderungen an.
„Leider kam es zu einem starken Einbruch der Spenden nach der Corona-Pandemie. Die benötigen wir aber weiter dringend für unsere vielfältigen Aufgaben“, so die Leiterin Lisa Schoch.
Das genaue Programm des Sommerfestes ist auf der Homepage des Tierheims nachzulesen.
Kontakt
Wer sich für ein Tier interessiert, sollte eine aussagekräftige Mail mit Angabe einer Telefonnummer an info@tierheim-ettlingen.info senden. Weitere Infos unter Tierheimtelefon (07243) 93612.