Skip to main content

Wertung oder Wiederholung?

Umgefallenes Tor bei Spiel in Langensteinbach: Höhere Gewalt oder Fehler bei der Sicherung?

Beim Landesliga-Spiel zwischen dem SV Langensteinbach und dem FC Östringen ist ein Tor umgefallen. Das Spiel wurde abgebrochen. Bfv-Geschäftsführer Felix Wiedemann beantwortet die wichtigsten Fragen.

v.li.: Ein umgefallenes Tor, Symbolfoto, Symboldbild, Feature, Fussball, 3. Liga, FC Würzburger Kickers - SC Fortuna Köln, *** v li A fallen goal icon image Symbold picture feature Soccer 3 Liga FC Würzburger Kickers SC Fortuna Köln xfsx
Das Bild zeigt ein umgefallenes Tor bei der Partie Würzburger Kickers gegen Fortuna Köln. Nun wurde ein Spiel in Langensteinbach abgebrochen, da dort ein Tor in der zweiten Halbzeit umstürzte. Foto: Frank Scheuring/imago

Das Landesliga-Spiel zwischen dem SV Langensteinbach und FC Östringen wurde beim Stand von 1:0 für den SVL Mitte der zweiten Halbzeit abgebrochen. Grund hierfür war, dass das mobile Tor, in dem zu diesem Zeitpunkt FCÖ-Keeper Mike Haberkorn stand, vom Wind erfasst nach hinten fiel.

Schiedsrichter Wiederanpfiff in Langensteinbach zu heikel

Zwar versuchten die Gastgeber, das Tor zu befestigen, doch Schiedsrichter Benjamin Stockmar war die Angelegenheit zu heikel. Er brach das Spiel ab.

Felix Wiedemann, Geschäftsführer des Badischen Fußball-Verbands (bfv), beantwortet die wichtigsten Fragen.

Ist so etwas im Bereich des Badischen Fußball-Verbands in der Vergangenheit schon mal passiert?
Felix Wiedemann
Es gab schon Fälle, in denen Tore umgestürzt sind, aber mir liegt kein vergleichbarer Fall vor, in dem ein Spiel abgebrochen wurde. 
Gibt es Regularien, wie Tore befestigt werden müssen?
Felix Wiedemann
Die Heimvereine haben für die Verkehrssicherungspflicht zu sorgen. Vom DFB gibt es dazu eigens eine Anleitung. Kippsichere Tore sind beim bfv seit Längerem ein Thema und wir machen die Vereine darauf immer aufmerksam. Für die richtige Befestigung gibt es mehrere Möglichkeiten. Bei solchen Toren kann es durchaus zu schweren Unfällen kommen. Deshalb sind die Heimvereine in Haftung zu nehmen, dass so etwas nicht passiert. 
Langensteinbach hat zum Zeitpunkt des Abbruchs mit 1:0 geführt. Wie wird das Spiel nun gewertet?
Felix Wiedemann
Wir haben den Fall an das Sportgericht abgegeben. Es liegt hier nicht unbedingt höhere Gewalt vor. Wie das Spiel nun gewertet wird oder ob ein Wiederholungsspiel angesetzt wird, ist aber nicht absehbar. Es ist mit einer schnellen Entscheidung zu rechnen, da Anfang Dezember die Winterpause startet.
nach oben Zurück zum Seitenanfang