Möglicherweise, so Behördensprecher Martin Zawichowski, könne der Tunnel nach Wiedereinbau des Rechners noch im Laufe des Mittwochs für den Verkehr wieder freigegeben werden. „Sicher ist das aber nicht.“
Sicher sei nur, dass „wir kein neues Gerät brauchen“. Dessen Lieferzeit wäre unklar und somit auch unklar, wann die Strecke wieder benutzbar ist. Der Wattkopftunnel ist knapp zwei Kilometer lang und fast 30 Jahre alt. Vor ein paar Jahren wurde er nach schlechtem Abschneiden in einem Tunneltest des ADAC nachgerüstet und bekam einen Fluchtstollen neben der eigentlichen Röhre.