
Ettlingen hat als Stadt vieles zu bieten. Bekannt ist der besondere Weihnachtsmarkt, die Altstadt lädt zum Entdecken und Erkunden ein und auch für einen schönen Einkaufsbummel ist man hier genau richtig. Doch das kulturelle Highlight der Stadt sind und bleiben die beliebten Schlossfestspiele, die das Publikum bereits seit über 30 Jahren mit einer großen Vielfalt an erstklassigen Theaterproduktionen verwöhnen.

Auch in diesem Sommer können sich Bewohner und Besucher wieder auf mitreißende Aufführungen freuen, die im barocken Schlosshof die passende Kulisse erhalten. Egal ob klassisches Schauspiel, Musical oder Kinderstücke, Kabarett, Tanz und Gesang: Hier kommen alle, die Kultur und Musik lieben voll auf ihre Kosten.
Vier erfolgreiche Premieren und eine Wiederaufnahme
Das Publikum konnte bereits vier Premieren, eine Wiederaufnahme und weitere kleine Sonderveranstaltungen erleben. So steht aufgrund der hohen Nachfrage die Rockshow „KillerQueen“ mit den besten Hits der legendären Band Queen dieses Jahr als Eröffnung und Abschluss im Programm. Auch das Familienstück „Ronja Räubertochter“ erfreut sich in dieser Saison großer Beliebtheit. Zahlreiche Schulklassen aus der Umgebung waren schon dabei und haben ordentlich mitgefiebert.

Ein besonderer Klassiker in diesem Jahr ist die Oper „Carmen“. Das mitreißende Stück wird wieder mit dem Bürgerchor der Schlossfestspiele Ettlingen, der aus begeisterten Sängerinnen und Sängern aus der Region um Ettlingen besteht, präsentiert. Erstmals ist auch der neu entstandene Kinderchor bei den Schlossfestspielen mit von der Partie.
Musicalkomödie, Psychothriller und mehr
Auch das Zwerchfell wird bei den Schlossfestspielen in Ettlingen gefordert, So sorgt die Musicalkomödie „7 ½ CENT – THE PAJAMA GAME“ in einer brandneuen deutschen Übersetzung von Regisseur Felix Seiler in Ettlingen für beste Unterhaltung. Das hierzulande etwas unbekanntere Musical weiß mit Ohrwürmern und einem Augenzwinkern auf die Gesellschaft in den 1950er Jahren zu überzeugen.

Spannend wird es bei dem Psychothriller „Gaslicht“. Dieser lädt Publikum zu später Stunde ein und füllt die Räumlichkeiten des Schlosses mit elektrisierender Spannung. Andere besondere Veranstaltungen, die das Publikum bereits begeistern konnten, waren „Steal Your Heart“, ein musikalisch-kulinarischer Abend in Kooperation mit dem Hotel-Restaurant Erbprinz, das Theaterfest am 11. Juni sowie die Carmen-Tapasfiesta am 16. Juli, bei der Gäste die Oper im ungewohnten Tageslicht-Ambiente genießen konnten.
Karten sichern und genießen: Letzter Monat der Saison 2022 ist angebrochen
Aktuell ist der finale Monat der Saison der diesjährigen Schlossfestspiele Ettlingen angebrochen. Wer also noch eines der verschiedenen Highlights erleben möchte, sollte sich Karten sichern. Aktuell steht auch noch ein ganz besonderer Leckerbissen auf dem Plan: Am 23. Juli hat „Die Dreigroschenoper“ in Ettlingen Premiere gefeiert.

Das erfolgreichste deutsche Theaterstück des 20. Jahrhunderts wird zum ersten Mal in Ettlingen aufgeführt. Und auch alle angelaufenen Stücke sind aktuell noch zu bestaunen. Die Aufführungen „Carmen“ und „KillerQueen“ werden dann die Schlossfestspiele 2022 am 13. und 14. August beenden.