Skip to main content

Verein war führungslos

TSV Oberweier hat neuen Vorsitzenden gefunden

Nach dem Abstieg der ersten Mannschaft ist die Wahl des neuen Vorsitzenden ein gelungener Neustart für den 400 Mitglieder zählenden Verein TSV Oberweier.

Fußballspiel
Die erste Mannschaft des TSV Oberweier ist abgestiegen. Unser Archivbild zeigt das Kreispokalduell mit der Fvgg Weingarten im Oktober 2020. Foto: Peter Hennrich/GES

Der TSV Oberweier steht nach schwierigen Jahren (die BNN berichteten) vor einem völligen Neustart. Und der hat bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung am Montagabend verheißungsvoll begonnen.

Kurzer Rückblick: 2020 war Tino Hodzic als Trainer zum TSV gekommen und mit ihm viele Spieler. Im August 2021 aber starb der 30-jährige Hodzic bei einem Unfall.

Was folgte, war ein Trainerduo, mit dem sich die Zusammenarbeit aber nicht einfach gestaltete, die beiden gingen wieder und mit ihnen, so hieß es, aktuell zehn Spieler der ersten Mannschaft.

TSV Oberweier war führungslos

Das Team war nicht mehr spielfähig, es folgte der Rückzug für die erste Mannschaft aus der Kreisklasse A2. Der TSV war somit erster Absteiger aus der Liga. In der Folge trat auch Vorsitzender Frank Eschbacher von seinem Amt zurück.

Der Verein war führungslos. Seitdem wurden viele Gespräche geführt, auch klärend mit den ehemaligen Trainern, und nun wurden die Ergebnisse bei der Mitgliederversammlung, geleitet von Schriftführer Detlef Puhl, präsentiert.

Schon früh hatte sich der bisherige Finanzvorstand Cedric Weber bereit erklärt, den Verein in die Zukunft zu führen. Er fand auch schnell Mitstreiter. Als sein Stellvertreter war Gerald Hug im Gespräch, bisher Beisitzer, und als Kassenwartin Annegret Hasselbusch.

Hugs frei gewordener Platz sollte durch Andreas Müller und zwei Positionen im Spielausschuss durch Werner Hofmann und Marc Maile besetzt werden. Die Wahlleitung übertrug Puhl an Ortsvorsteher Wolfgang Matzka. Einstimmig wurden alle Kandidaten ins Amt gewählt. Seit sechs Jahren hat der 400 Mitglieder starke TSV damit erstmals wieder einen vollständigen Vorstand.

Der TSV ist und bleibt ein Teil von Oberweier.
Cedric Weber
neuer Vorsitzender

Der neue und mit unter 30 Jahren junge Vorsitzende Cedric Weber dankte für die große Unterstützung von vielen Seiten beim Neustart. „Der TSV ist und bleibt ein Teil von Oberweier“, versicherte er. Unter anderem biete er das einzige Gaststätten-Angebot mit dem Lokal „Zur Linde“ im Ort.

Ziel sei es jetzt, neue und vor allem auch jüngere Mitglieder zu gewinnen und das breite Angebot des Vereins für alle Altersgruppen zu sichern und auszubauen.

Mannschaft des Vereins hat B-Klasse im Visier

Dazu zählen ein am 11. September startendes Angebot „Fit for Fun“ des frisch gebackenen Übungsleiters Daniel Brenner, Angebot und Teilnahme an vielen Veranstaltungen, so wie am Wochenende beim Marktfest.

Die derzeit einzige Mannschaft des Vereins, die als TSV Oberweier 2 firmiert, spielt jetzt in der Kreisklasse C4 und hat für die nächste Spielzeit die B-Klasse im Visier. Mit viel Beifall für Webers Schlussbemerkung, „ich habe reine Freude am Vorsitz“, schloss die von Aufbruchstimmung geprägte Versammlung schließlich.

nach oben Zurück zum Seitenanfang