Skip to main content

Hilfe für Vermieter

Was ein Karlsruher Anwalt gegen Mietnomaden empfiehlt

Mietnomaden sind selten geworden, sagt ein Karlsruher Experte. Vermieter würden mittlerweile genauer hinschauen. Die Schäden können nämlich immens sein.

ARCHIV - Müll liegt in der Badewanne eines Wohnhauses in Langenhagen (Region Hannover - undatiertes Foto vom Januar 2009). Solche Fälle gehören zu einer Krankheit, die sich vom englischen Begriff «mess» (Unordnung) ableitet. «Messies sammeln nicht nur», sagt der leitende Psychologe am Uniklinikum Gießen und Marburg, Hans Onno Röttgers. Das Spektrum sei weit: Es gehe los mit Briefen, die nicht geöffnet werden, oder Verabredungen, die nicht eingehalten werden. «Das gibt es in verschiedenen Ausprägungen bis zu einem Leben inmitten von Müll», sagt Röttgers. Foto: Jörg D. dpa (zu Korr dpa 0182 vom 19.08.2012) +++ dpa-Bildfunk +++
Schreck für den Vermieter: Mietnomaden sind so oft nicht mehr unterwegs, manche Mieter hinterlassen jedoch Wohnungen voller Unrat und Beschädigungen. Eine Vorvermieterauskunft kann helfen. Foto: Jörg D. /dpa

Kostenlos weiterlesen

Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse, um alle Artikel auf bnn.de 7 Tage lang kostenlos zu lesen. Sie gehen damit kein Risiko ein. Denn die Registrierung geht auf keinen Fall in ein Abo über – versprochen!

Bei der Nutzung unseres Angebots gelten unsere AGB und die Widerrufsbelehrung. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die BNN sind berechtigt, Ihre E-Mail-Adresse zur Information über eigene und ähnliche Produkte (wie BNN+, ePaper oder Zeitung) zu nutzen. Sie können der Verwendung jederzeit hier widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
nach oben Zurück zum Seitenanfang