Skip to main content

Gegen Kohletagebau in NRW

Mehrere Hundert Klima-Demonstranten ziehen durch Karlsruhe

Am Mittwochabend sind mehre Hundert Klimaaktivisten durch die Innenstadt gezogen. Das Karlsruher Klimakollektiv demonstrierte gegen die Räumung des Ortes Lützerath in NRW.

Demonstranten des Karlsruher Klimakollektivs in der Innenstadt.
Mit Bannern und Plakaten zogen die Demonstranten durch die Karlsruher Innenstadt. Foto: Thomas Riedel

In Karlsruhe sind am Mittwochabend Demonstranten des Karlsruher Klimakollektivs durch die Innenstadt gezogen. Seit Wochen demonstrieren verschiedene Gruppierungen in ganz Deutschland gegen die Räumung des Ortes Lützerath südwestlich von Düsseldorf.

Der Ort soll zur Kohlegewinnung abgebaggert werden. „Wir als Klimagerechtigkeitsbewegung in Karlsruhe verurteilen diese Räumung aufs Schärfste“, hatte das Kollektiv im Vorfeld der Demonstration bekannt gegeben.

Zu der Demo in Karlsruhe unter dem Motto „Tag X - Lützerath bleibt!“ hatte Fridays for Future aufgerufen. Rund 500 Demonstranten trafen sich um 18 Uhr auf dem Stephansplatz. Nach verschiedenen Redebeiträgen zogen knapp 200 Aktivisten von dort aus durch die Innenstadt. Der Demozug ging über die Karlstraße, die Kaiserstraße bis zum Kronenplatz, auf dem die Abschlusskundgebung stattfand.

„Mit unserem Protest in Karlsruhe setzen wir ein Zeichen gegen diese klimafeindliche kapitalistische Politik und kämpfen für ein klimagerechtes Wirtschaftssystem in dem die Bedürfnisse von Mensch und Natur vor den Profitinteressen von Großkonzernen stehen“, so das Kollektiv.

Aus polizeilicher Sicht gab es keine besonderen Vorkommnisse, sagte ein Sprecher gegenüber unserer Redaktion. Es habe keine größeren Störungen gegeben.

nach oben Zurück zum Seitenanfang