Baugebiet in Durlach: Neues Lärmgutachten im Sommer geplant
Klimpert Salat, und wenn ja, mit wieviel Dezibel? Am Rand von Durlach-Aue soll ein Wohngebiet direkt neben einem Gemüsebaubetrieb entstehen. Erste Berechnungen ergeben: Das kann tatsächlich zum Lärm-Problem werden.
Außenposten: Was es bedeutet, am Stadtrand Nahrungsmittel für die Menschen ringsum zu produzieren, wissen Björn Postweiler (links) und sein Vater Herbert Postweiler. Sie ziehen Gemüse und Jungpflanzen in Durlach-Aue.
Foto: Jörg Donecker
Der Hunger auf Flächen und der Appetit auf Lebensmittel, die vor der Haustür erzeugt werden, kommen sich in Karlsruhe schwer in die Quere. In den Rüppurrer Wiesen fürchten die Landwirte um ihre Böden.
Sportvereine sollen auf ihre Äcker umziehen und der Radschnellweg Karlsruhe – Ettlingen durch fruchtbare Krume geführt werden. In der Unteren Hub in Durlach geht der geplante Sportpark zulasten mehrerer Hektar Grünland.
Und am Rand von Durlach-Aue sollen auf knapp 13 Hektar rund 400 Wohnungen für 800 Menschen plus Kindertagesstätte und Seniorenpflegeheim entstehen. Dafür verschwinden Äcker, auf denen bisher Feldsalat, Petersilie und Rosenkohl sprießen.
Viele unserer Artikel und Recherchen können Sie hier kostenlos lesen. Bitte stimmen Sie allen Cookies zu. Dies hilft uns, unser Angebot zu verbessern und zu finanzieren, indem wir Ihnen personalisierte Angebote anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.
Falls Sie Statistik- oder Marketing Cookies auswählen, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google, Facebook und Rocket Science auch in den USA mit Ihrer (widerruflichen) Einwilligung gemäß Art. 49 I lit.a) DS-GVO verarbeitet. Mehr Infos hier.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können. Einige dieser Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Texte und Angebote im Sinne unserer Leserinnen und Leser. Mit diesen Cookies erfassen wir deshalb die Zahl unserer Besucher, das Interesse an einzelnen Artikeln oder nutzen Feedback-Funktionen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Artikel und Werbung an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg. Mehr dazu finden Sie hier.