Skip to main content

Polizei sucht Zeugen

Erneut brennen Mülleimer in Karlsruher Stadtgebiet

An verschiedenen Orten in Karlsruhe standen am Wochenende Mülltonnen in Flammen. Die Polizei ermittelt, aber konnte den Fall bislang nicht aufklären.

Ein Löschfahrzeug der Feuerwehr fährt mit Blaulicht zu einem Einsatz.
Die Feuerwehr konnte größere Schäden durch die Brände vermeiden (Symbolbild). Foto: Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild

Nachdem bereits in der vergangenen Woche mehrere Mülltonnen in der Karlsruher Oststadt in Flammen standen, mussten Polizei und Feuerwehr erneut zu mehreren Mülleimer-Bränden im Karlsruher Stadtgebiet ausrücken. Die Polizei teilte mit, dass zunächst ein Anwohner am Samstagmorgen gegen 7.55 Uhr mehrere brennende Mülltonnen hinter einem Gebäude in der Ettlinger Straße meldete.

Beim Eintreffen der alarmierten Polizeistreife standen drei Müllcontainer bereits in Vollbrand und ein Fenster im Erdgeschoss des Gebäudes war durch die Hitze beschädigt. Im Laufe des Samstags meldeten Zeugen weitere brennende Mülleimer in der Richard-Willstätter-Allee sowie am Adenauerring. Am Sonntagmorgen waren Einsatzkräfte wegen des Brandes mehrerer Müllcontainer im Zentralhof in der Karlsruher Innenstadt im Einsatz. Auch hier zogen das Feuer ein Fenster in Mitleidenschaft. Außerdem wählten Anwohner gegen 11.05 Uhr den Notruf, nachdem sie den Brand einer Mülltonne im Hinterhof eines Gebäudes in der Kaiserallee entdeckt hatten.

Polizei nahm 18-jährigen Verdächtigen fest

Dank des raschen Einschreitens der Feuerwehr gelang es in allen Fällen, die Brände zu löschen und größere Sach- sowie Personenschäden zu verhindern. Bei der Fahndung nahm eine Polizeistreife am Sonntagvormittag in der Sophienstraße einen 18-jährigen Tatverdächtigen vorläufig fest. Ob der Festgenommene für die brennenden Mülltonnen verantwortlich ist, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen der Polizei.

Die Polizei bittet Zeugen, sich unter (07 21) 6 66 55 55 zu melden.

nach oben Zurück zum Seitenanfang