Skip to main content

Gravierende Folgen

Hackerangriff? Karlsruher Schulen müssen vom Internet

Wegen eines möglichen Hackerangriffs wurden die Karlsruher Schulen aufgefordert, ihre Geräte vom Netz zu nehmen. Das hat gravierende Folgen.

Im Auftrag Russlands aktive Hacker können nach Einschätzung von Sicherheitsexperten die wirtschaftlichen Sanktionen wegen des Angriffs auf die Ukraine zumindest teilweise aushebeln.
Hackerangriff? In Karlsruhe mussten am Montag die Schulen ihre Geräte vom Netz nehmen. Foto: Sina Schuldt/dpa

Ein möglicher Hackerangriff auf Karlsruher Schulen sorgt für Aufregung in Schulverwaltungen und Klassenzimmern. Am Montag Vormittag wies das Rathaus die Direktionen an, sämtliche internetfähigen Geräte vom Netz zu nehmen. Entsprechende Informationen dieser Redaktion bestätigte der geschäftsführende Schulleiter der Karlsruher Gymnasien, Uwe Müller.

Zunächst blieb das Ausmaß des Problems und seine Ursache unklar; um möglichen größeren Schaden zu verhindern, nahmen die Karlsruher Schulen ihre Geräte vom Netz.

Mit gravierenden Folgen: Weder Entschuldigungen konnten per Mail empfangen werden, noch funktionierte die Bestellsysteme der Mensen. Und auch der Unterrichtsbetrieb geriet stellenweise ins Schlingern: Die schuleigenen Tablet-Computer konnten nicht genutzt werden.

nach oben Zurück zum Seitenanfang