Mit unterschiedlichen Ideen versuchen die Stadt und einige Immobilienentwickler, Leerstand in Karlsruhe attraktiver zu gestalten. Es gibt aber auch andere Beispiele.
Werbung für eine Ausstellung im Landesmuseum an den Schaufenster verwaister Läden in der Kaiserstraße
Foto: Pascal Schütt
Auch an der Ecke Kaiser- und Waldstraße hängen Schwarz-Weiß-Fotos aus den 1980ern
Foto: Pascal Schütt
In den Schaufenstern der ehemaligen Modegeschäfte gibt es Informationen zur Geschichte des Hauses. Die Eigentümer überbrücken damit den Leerstand.
Foto: Pascal Schütt
Am Schaufenster einer früheren Imbissbude am Karlsruher Marktplatz hängen neben dem Hinweis auf die „Neueröffnung“ Werbeplakate für Veranstaltungen.
Foto: Pascal Schütt
An anderer Stelle auf der Kaiserstraße droht der Immobilienbesitzer illegalen Plakatierern mit strafrechtlicher Verfolgung. Das Schaufenster ist von Innen verklebt.
Foto: Pascal Schütt
Das Ettlinger Tor Center räumt dem Spendenaufruf für den Kinderschutz auf der Schaufensterfläche eines aktuell leeren Ladens viel Platz ein.
Foto: Pascal Schütt
Bunte Flügel sind im Ettlinger Tor Center als Fotomotiv mit Werbeeffekt in den sozialen Medien gedacht
Foto: Pascal Schütt
Die Front eines verwaisten Ladens nutzen die Verantwortlichen des Ettlinger Tor Centers, um Kunden Orientierung beim Einkauf zu geben.
Foto: Pascal Schütt