Skip to main content

Rückkehr an alte Stätte

Karlsruher Marktplatz wird zur Bühne für das Mondo-Fest

Nach mehreren Jahren auf anderen Plätzen kehrt das Mondo-Fest auf den Karlsruher Marktplatz zurück. Das ist dort am Samstag, 17. Juni, geboten.

Bollywoodtanz Marktplatz
Farbenfroh: Auf dem Marktplatz gab es bei früheren Auflagen, wie auf diesem Archivfoto, Bollywoodtanz zu bestaunen. Foto: Jörg Donecker

Endlich wieder auf dem Marktplatz: Iris Sardarabady, Geschäftsführerin des Internationalen Begegnungszentrums (ibz), freut sich, dass dieser zentrale Platz jetzt wieder mit Leben gefüllt werden kann und natürlich auch soll.

Nach einigen Jahren an anderen Orten, auf dem Stephan- oder dem Kronenplatz, kann jetzt auch das vom ibz organisierte und schon zum 38. Mal stattfindende Fest Mondo hier wieder stattfinden, mit der engagierten Hilfe von über 50 Karlsruher Vereinen, Institutionen und Initiativen.

Am Samstag, 17. Juni, werden sie sich ab 14 Uhr präsentieren und ihre Künste zeigen: „Wayra“ führt lateinamerikanische, „Syrtos“ bulgarische Folkloretänze vor. Die „African Dance Safari“ spielt Afro-Beat, es gibt indische, mexikanische, griechische und ukrainische Tänze sowie Hiphop und Volkstänze aus Bangladesch.

Fast alle Künstler kommen aus Karlsruhe

Der Clou dabei ist, dass alle teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler aus Karlsruhe kommen. Mit zwei Ausnahmen: Äl Jawala und Nadine Traoré kommen aus Freiburg, und die „Guinea Boys“ kommen „teils aus Karlsruhe, teils von überallher“, wie Bernd Belschner vom Tollhaus sagt, der das Mondo-Fest unterstützt.

Den Abschluss des Fests bildet der Auftritt der Gruppe Caramuru, dessen Leiter bis vor einigen Jahren Brasilianer war, jetzt ist er Deutscher. Italo Caramuru ist es wichtig, mit seiner Musik auch zu zeigen, „dass es möglich ist, sich hier wohlzufühlen: Wir sind schon längst ein Teil dieser Gesellschaft.“

Das ibz will mit Mondo unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Frank Mentrup (SPD) nicht nur viel Kultur zeigen, sondern in diesem Jahr auch verstärkt die Begegnung und den Austausch zwischen den unterschiedlichen Kulturen fördern. Deswegen wird es nicht nur viel, vielfältiges und gutes Essen aus vielen Ländern geben, sondern auf den sogenannten Begegnungsinseln auch interaktive Aktionen.

Wir wollen mit Mondo auch ein weltoffenes und friedliches Karlsruhe zeigen.
Iris Sardarabady, Geschäftsführerin ibz

Dazu gehören auch zwei Tanzworkshops und ein Kinderprogramm. Und vor allem Möglichkeiten zu Gesprächen: „Wir wollen mit Mondo auch ein weltoffenes und friedliches Karlsruhe zeigen und dass es keinen Unterschied zwischen Alt- und Neukarlsruhern gibt“, sagt Sardarabady. „Hier stehen Karlsruher für Karlsruher auf der Bühne, und wir laden alle ein, sich an der Vielfalt des bunten Karlsruhe zu beteiligen.“

Service

Das Mondo-Fest findet am Samstag, 17. Juni, von 14 bis 22.30 Uhr auf dem Marktplatz statt.

nach oben Zurück zum Seitenanfang