
Freude und Spaß sind normalerweise keine Emotionen, die man mit Baustellen assoziiert. Die Karlsruhe Marketing und Event (KME) mit ihrer Untergruppierung City Marketing hat in Zusammenarbeit mit dem Tiefbauamt nun aber genau das zusammen gebracht bei einem Spielevent auf den Marktplatz gebracht. Denn wäre besser als ein fröhliches Kinderfest neben und in Sichtweite der Baustellen, die sich langsam etappenweise die Kaiserstraße entlangbewegen?
Mitten in den Ferien ein Kinderfest, vielleicht auch für die Daheimgebliebenen, das schien jedenfalls eine gute Idee zu sein. Der Zuspruch war groß und wurde im Laufe des Tages immer größer. Eltern und Kinder, viele davon auch aus dem Umland, entdeckten spielerisch die verschiedenen Attraktionen.
So zeigte sich Jacqueline Oechslen von der KME, die auch für die Anliegerkommunikation während der Bauzeit zuständig ist, sehr zufrieden. „Wir haben auch Glück mit dem Wetter. Es ist nicht zu heiß“, ergänzte sie.
KikoMobil zeigt, wozu braune Bananen noch gut sind
Mit Bedacht habe man die Spiele-Partner ausgesucht, von denen die meisten aus Karlsruhe kommen. So gab es das KikoMobil (Kinderkochmobil), dessen Initiatorin Veronika Pepper mit vor Ort war. Hier lernten die Kinder in Zweierteams, was man beispielsweise mit einer braunen Banane noch alles machen kann. In diesem Fall etwa einen Mini-Bananenkuchen.
„Nachhaltiges Kochen und Essen – aber mit Spaß“, so lautete das Konzept des Kinderkochmobils, das sehr gut angenommen wurde. Natürlich war vor allem die Hüpfburg ein Renner für die kleineren Kinder. Die noch Kleineren wie der zweijährige Malik aus Eggenstein buddelten hingebungsvoll in dem großen Sandkasten, der das Angebot bereicherte. Gut angenommen wurde auch der große aufgeblasene Pool direkt vor dem Modehaus Schöpf, in dem man sogar Boot fahren konnte.
Die Kinder haben extra das Sparschwein geplündert.Melanie Siegert
Besucherin
Melanie Siegert und ihre siebenjährige Tochter Lea, die sich nach dem Wasserspaß die Füße abtrocknete, zeigten sich angetan vom Angebot an diesem Samstagvormittag. Danach wollten sie noch weiter in die Stadt gehen. „Die Kinder haben extra das Sparschwein geplündert“, sagt die Besucherin lachend.
Siegert und ihrer aus Pforzheim angereisten Freundin gefalle vor allem, dass das Fest nicht so überlaufen ist und dass es originelle Angebote gebe. Darunter auch das Mitmachbastelangebot der Agentur „Kleine Helden“, die Kindergeburtstage organisieren und nun in ihrem Zelt den Kindern zeigen wollen, dass Erwachsenenfeste nicht nur langweilig sein müssen.
Kinderschminken und Vier gewinnt sind Publikumsmagneten
Florian Dubrau, Chef des Teams, betont: „Mir ist vor allem auch der pädagogische Ansatz wichtig.“ Kinderschminken sei ein Dauerbrenner bei derartigen Festen und auch das durfte natürlich nicht fehlen. Eine Variante von „Vier gewinnt“ in Riesenform war ebenfalls ein Publikumsmagnet.
Dadurch, dass auf der anderen Seite des Marktplatzes das Team von „Karlsruhe trifft sich“ ein virtuelles Wohnzimmer mit Retro Games aufgebaut hatte, wurde kaum jemandem langweilig.