
Für das Konzert der Band Kraftwerk am 12. August vor dem Karlsruher Schloss sind innerhalb von 24 Stunden alle 16.000 Tickets verkauft worden. Der Termin ist das einzige Deutschland-Konzert der Formation in diesem Jahr.
Das 1970 gegründete Projekt Kraftwerk gilt als die erste Band, die ausschließlich elektronisch erzeugte Popmusik gemacht hat. Mit Alben wie „Autobahn“ (1974) setzten die Musiker weltweit wahrgenommene Impulse und beeinflussten zahlreiche Popgrößen von David Bowie bis Depeche Mode.
Der Auftritt der Formation um Ralf Hütter (76), das letzte verbliebene Gründungsmitglied, soll auf dem Balkon des Schlosses stattfinden und von der Technik der Schlosslichtspiele mit 16 Hochleistungsbeamern begleitet werden.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Karlsruher Zentrums für Kunst und Medien (ZKM) und der Karlsruher Marketing- und Event GmbH (KME).
Kraftwerk hat die erwartete Zugkraft gezeigt.Martin Wacker, Karlsruher Marketing- und Event GmbH
KME-Geschäftsführer Martin Wacker erklärte auf Anfrage unserer Redaktion: „Kraftwerk hat die erwartete Zugkraft gezeigt. Wir sind sehr glücklich, dass dieses einmalige Ereignis an einem so besonderen Schauplatz innerhalb von 24 Stunden so viele Freunde gefunden hat.“
Kraftwerk-Tickets für Karlsruhe waren vergleichsweise günstig
Mit 55 Euro waren die Tickets für die deutschlandweit einzigartige Veranstaltung vergleichsweise günstig. Ein Kraftwerk-Auftritt am 12. Juli in Luxemburg, das zur gleichen Zeit im Vorverkauf war, kostete rund 100 Euro Eintritt.
„Die meisten anderen Auftrittsorte haben kleinere Publikumskapazitäten“, erklärt Wacker. Die vergleichsweise hohe Anzahl an Tickets für Karlsruhe habe in der Kalkulation einen geringeren Einzelpreis ermöglicht.