
Einsatz am Nachthimmel über Karlsruhe: Mit Hilfe eines Hubschraubers hat die Polizei in der Nacht auf Donnerstag nach einer vermissten Person gesucht. Das bestätigte ein Sprecher des Polizeipräsidiums am Morgen dieser Redaktion.
Der 76 Jahre alte, demente Mann hatte zuvor das Pflegeheim in der Weststadt, in dem er lebt, verlassen. Er wurde nach Angaben der Polizei noch in der Nacht aufgefunden und zurück in das Heim gebracht. Weitere Angaben machte die Polizei zunächst nicht.
Mitarbeiter des Pflegeheims informierten die Polizei Karlsruhe
Wie sie am Donnerstagmittag dann weiter mitteilte, hatte der 76-Jährige am Mittwoch gegen 17 Uhr offenbar eigenständig das Pflegeheim verlassen. Mitarbeiter der Einrichtung informierten wenig später die Polizei, da sie den Mann weder im Heim, noch in der näheren Umgebung finden konnten.
Da bei ihm aufgrund einer Erkrankung und daraus resultierender Orientierungslosigkeit von einer hilflosen Lage ausgegangen werden musste, seien umgehend Fahndungsmaßnahmen eingeleitet worden. Bei der Suche nach dem 76-Jährigen kam dann im Laufe der Nacht auch der Polizeihubschrauber über dem Stadtgebiet zum Einsatz. Er war zwischen ein und zwei Uhr unterwegs.
Nach dem Hinweis eines Bürgers trafen Beamte den Vermissten gegen zwei Uhr am Donnerstagmorgen wohlbehalten in der Sophienstraße an und brachten ihn zurück in die Pflegeeinrichtung.
Ein Mann, der in der Erzbergerstraße wohnt und vom Lärm wach wurde, sagte am Donnerstag dieser Redaktion: „An Schlaf war nicht mehr zu denken.“ Die ganze Gegend sei hellwach gewesen, überall seien die Lichter angegangen. Der Mann aus der Erzbergerstraße fragt sich, warum die Polizei in solchen Fällen nicht lieber Drohnen mit Wärmebildkamera einsetzt. Die seien schließlich leiser, kostengünstiger und umweltfreundlicher.
Das sieht die Polizei genauso. Allerdings sei die Frage nach den Mitteln immer auch eine Frage der Verfügbarkeiten, der einsatztaktischen Erwägungen und anderer Aspekte, antwortet die Polizei. Aus taktischen Gründen möchte sie darauf nicht genauer eingehen.
Suchen aus der Luft kommen in Karlsruhe und der Region regelmäßig vor
Suchen nach vermissten oder flüchtigen Personen, bei denen Hubschrauber der Polizei im Einsatz sind, gibt es in der Region immer wieder. Im Juni dieses Jahres unterstützten Polizeihubschrauber beispielsweise über Bretten und Pforzheim in zwei unterschiedlichen Fällen die Suche nach vermissten Menschen.
Manchmal geht es auch um ganz andere Dinge: Bei einem Flug in der Nähe des südbadischen Emmendingen entdeckte die Besatzung eines Polizeihubschraubers kürzlich zwei illegale Cannabis-Plantagen.