
Ein wichtiges Thema ist das Praktikum: Viele Unternehmen und Betriebe sind gerne bereit, Praktikanten möglichst viele Einblicke in den Berufsalltag und die damit verbundenen Tätigkeiten zu bieten. Dennoch sollte im Vorfeld einiges geklärt werden, damit sowohl der Praktikant als auch der entsprechende Betrieb möglichst viel aus dem vereinbarten Zeitraum herausbekommen können.
Klärung bereits im Bewerbungsgespräch
Diese Frage nach den Aufgaben und Tätigkeiten während des Praktikums darf auch als potenzieller Praktikant gestellt werden. Damit wird nicht nur Interesse an den bevorstehenden Aufgaben gezeigt. Denn die Frage ermöglicht es dem Arbeitgeber auch, seine Vorstellungen über das Praktikum detailliert mitzuteilen. Im Gespräch lässt sich auch schnell erkennen, ob die geplanten Berufseinblicke mit den Wünschen und Erwartungen des Bewerbers übereinstimmen.

Auch wenn man während des laufenden Praktikums das Gefühl hat, dass man nicht wirklich viel über das Berufsfeld lernt oder tatsächlich nur für sehr einfache Arbeiten eingesetzt wird, ist noch nicht alles verloren. Wer bei seinen Vorgesetzten nachfragt und so Interesse und Wille zur aktiven Mitarbeit zeigt, kann damit mitunter doch noch den Stein ins Rollen bringen um neue Aufgaben und Arbeitsweisen kennenzulernen.
Eigeninitiative ist gefragt
Nicht alle Firmen und Betriebe, die Praktika anbieten können, tun dies auch offensichtlich. Eigeninitiative ist hier das A und O. Oftmals kann eine Anfrage bei einem interessanten Betrieb zu einer einmaligen Chance für ein besonders lehrreiches Praktikum werden.

Neben der Berufserfahrung machen sich Praktika auch im Lebenslauf sehr gut. Nachweise, in Form von Praktikumszeugnissen, zeigen zukünftigen Arbeitgebern, was seitens des Bewerbers bereits geleistet wurde. Praktische Erfahrungen wie diese belegen des Weiteren, dass sich der Bewerber in einen unbekannten Arbeitsalltag einfügen und darin produktiv mitwirken konnte.
Erste Kontakte in die Arbeitswelt knüpfen
Ein zusätzlicher Vorteil sind die Bekanntschaften, die während eines Praktikums geschlossen werden. Denn in Form von Kollegen und Vorgesetzten lernt man Menschen kennen, die zukünftig bei der Berufsfindung nützlich sein können. So kann sich durch die eine oder andere Praktikumsbekanntschaft später einmal zu einer Ausbildung oder einem Job verhelfen. Vorausgesetzt man ist als interessiert, tüchtig und kollegial in Erinnerung geblieben.
Zusätzliche Informationen zur Messe Einstieg Beruf, den Ausstellern sowie zu Ausbildung, Studium und Beruf finden sich auch im aktuellen Dossier der Badischen Neuesten Nachrichten.