Karlsruher Falkner macht mit seinem Wüstenbussard Krähen und Tauben Beine
Fokussierter Blick, rasantes Flugtempo, spezielle Ausbildung: „Chap“ ist der stärkste Mitarbeiter in der Falknerei des Karlsruhers Pierre Kuhlmann. Beauftragt meist von Firmenbesitzern, seltener von Landwirten, setzt der Falkner seinen Wüstenbussard auf unwillkommene Schwarmvögel an – aber einfach ist das nicht.
Schneller Jäger: In der Falknerei Karlsruhe von Pierre Kuhlmann ist der Wüstenbussard „Chap“ der Spezialist für die Jagd auf Krähen und Tauben.
Foto: Jörg Donecker
Wenn es am frühen Abend dämmert, wird es laut über dem Bahnhof Durlach und der Straßenbahnhaltestelle an der Durlacher Allee.
Unten hasten Pendler heim, auf den hohen Platanen über ihren Köpfen landen scharenweise Krähen mit lautem Krächzen. Sie kommen zum Teil nach 70 oder 80 Kilometern Flugstrecke nach Hause, rechtzeitig zur arttypischen Schlafenszeit.
Die Kolonie am Rande Durlachs ist noch eine der kleinen von vielen Krähenstammsitzen in der grünen Großstadt Karlsruhe. Längst nicht alle, aber doch viele Anwohner fühlen sich durch den Lärm der ausgesprochen kommunikativen Vögel gestört.
Viele unserer Artikel und Recherchen können Sie hier kostenlos lesen. Bitte stimmen Sie allen Cookies zu. Dies hilft uns, unser Angebot zu verbessern und zu finanzieren, indem wir Ihnen personalisierte Angebote anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.
Falls Sie Statistik- oder Marketing Cookies auswählen, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google, Facebook und Rocket Science auch in den USA mit Ihrer (widerruflichen) Einwilligung gemäß Art. 49 I lit.a) DS-GVO verarbeitet. Mehr Infos hier.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können. Einige dieser Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Texte und Angebote im Sinne unserer Leserinnen und Leser. Mit diesen Cookies erfassen wir deshalb die Zahl unserer Besucher, das Interesse an einzelnen Artikeln oder nutzen Feedback-Funktionen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Artikel und Werbung an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg. Mehr dazu finden Sie hier.