„Wir beobachten eine Veränderung bei den Verletzungen“, berichtet Klaus Steinhauser von der orthio Praxisklinik in der Nordstadt. Der akute Kreuzbandriss oder Meniskusschäden, resultierend aus derzeit nicht stattfindenden Mannschaftssportarten wie Fußball wurden durch das „Läuferknie“ abgelöst.
Vor allem bei Menschen, die den Sport, insbesondere das Laufen, wieder oder überhaupt für sich entdeckt haben. „Die Bewegungsabläufe sind bei vielen einfach nicht routiniert“, erläutert Steinhauser die Problematik. Der Körper könne das häufig nicht genügend kompensieren. „Es ist immer schlecht, eine Sache von Null auf 100 zu machen“.
Der Lockdown selbst hat aus Steinhausers Sicht noch weitere Folgen. Menschen, die an den Kreuzbändern operiert worden seien, benötigten zum anschließenden Muskelaufbau eigentlich eine Phase mit Angeboten im Fitnessstudio, die aber geschlossen seien. Da breche eine Säule weg, meint der Facharzt mit Blick auf die Rehabilitationsphase von Patienten.