
„Wir sind hier regional verwurzelt und wollen deshalb der Gesellschaft auch etwas zurückgeben.“
Mit diesen Worten hat Andreas Müller, geschäftsführender Gesellschafter der Andreas Müller Hydrokulturen GmbH, einen Scheck über 2.000 Euro an die BNN-Stiftung „Wir helfen“ übergeben.
BNN-Redakteur Wolfgang Voigt dankte im Namen der Stiftung und lobte das gesellschaftliche Engagement des Fachbetriebs für Büro- und Objektbegrünung. Gerade angesichts der Corona-Pandemie seien viele Menschen in Karlsruhe für solche Großzügigkeit dankbar.
Rund 900 Gutscheine
Die Wir-helfen-Stiftung kooperiert mit Partnern wie Diakonie, Caritas und dem Sozialdienst der Stadt Karlsruhe. So ist gewährleistet, dass Spenden auch wirklich dort ankommen, wo sie am dringendsten gebraucht werden.
Die für die Wir-helfen-Stiftung zuständige BNN-Mitarbeiterin Sabine Konicki prüft die Anforderungen und bringt die entsprechenden Gutscheine auf den Weg.
Rund 900 solcher Gutscheine wurden bereits ausgegeben. Damit können beispielsweise Kleidung für Kinder, dringend gebrauchte Möbel oder auch Lebensmittel eingekauft werden.
Die Empfänger zeigen sich immer wieder dankbar und hoch erfreut angesichts der Spendenbereitschaft von Unternehmen wie zum Beispiel der Andreas Müller Hydrokulturen GmbH, aber auch von privaten Spenderinnen und Spendern.
Jede Spende ist willkommen
„Jede Spende ist sehr willkommen“, sagt Sabine Konicki, die um die Bedürftigkeit vieler Familien aber auch alleinstehender und kranker Menschen in Karlsruhe weiß.
Auch für Birgitt Müller, Prokuristin bei der Andreas Müller Hydrokulturen GmbH, ist es wichtig, Menschen zu unterstützen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.
Das mittelständische Unternehmen aus Karlsruhe gilt als regionaler Marktführer mit mehr als 20.000 Pflanz-Anlagen im gesamten süddeutschen Raum. Zu Zeiten von Corona kommen Abstands-Pflanzen in Großraumbüros und entsprechenden mobilen Raumteilern große Bedeutung zu.