Stadthalle Karlsruhe: Ein neuer Planer und weitere Millionen sollen es richten
Seit 2017 ist die Karlsruher Stadthalle wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Ein Ende ist weiter nicht absehbar, die Situation hat sich in den vergangen zwei Jahren krisenhaft zugespitzt. Baukosten und Fertigstellung sind unklar. Nun setzen Stadtverwaltung und Gemeinderat auf ein neues Büro.
Kosten weiter unklar: Die Sanierung der seit 2017 geschlossenen Stadthalle wird noch teurer, aber die genauen Ausmaße der Kosten und die zeitliche Dauer der Bauarbeiten kann die Stadt noch nicht nennen. Einstimmig votierte der Gemeinderat nun für ein neues Planungsbüro.
Foto: Jörg Donecker
Mission Optimismus: Sowohl Baubürgermeister Daniel Fluhrer wie Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz sahen ein Licht am Horizont der bisher eher düsteren Stadthallen-Problematik. Hintergrund des Optimismus ist die am Dienstagabend erfolgte Vergabe der technischen Planungsleistung an ein Bochumer Planungsbüro.
Einstimmig votierte der Gemeinderat dafür, die Stellungnahmen der Fraktion schwankten zwischen Erleichterung, Hoffnung, aber auch Kritik am bisherigen Kurs der Stadtverwaltung.
Viele unserer Artikel und Recherchen können Sie hier kostenlos lesen. Bitte stimmen Sie allen Cookies zu. Dies hilft uns, unser Angebot zu verbessern und zu finanzieren, indem wir Ihnen personalisierte Angebote anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.
Falls Sie Statistik- oder Marketing Cookies auswählen, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google, Facebook und Rocket Science auch in den USA mit Ihrer (widerruflichen) Einwilligung gemäß Art. 49 I lit.a) DS-GVO verarbeitet. Mehr Infos hier.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können. Einige dieser Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Texte und Angebote im Sinne unserer Leserinnen und Leser. Mit diesen Cookies erfassen wir deshalb die Zahl unserer Besucher, das Interesse an einzelnen Artikeln oder nutzen Feedback-Funktionen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Artikel und Werbung an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg. Mehr dazu finden Sie hier.