Bombenentschärfung in Karlsruhe: Der Tag in Bildern
In Karlsruhe ist an diesem Dienstag eine Weltkriegsbombe entschärft worden. Das hatte massive Auswirkungen auf Anwohner, Bahn- sowie Straßenverkehr. Der Tag in Bildern.
von unserer Redaktion
von unserer Redaktion
Von der Evakuierung in Karlsruhe sind am Dienstag rund 4.000 Anwohner betroffen.
Foto: Uli Deck/dpa
Polizisten sind in der Karlsruher Südstadt unterwegs, um die Evakuierung der Anwohner durchzuführen.
Foto: Thomas Riedel
Die Polizei sperrt ein Gebiet im 500-Meter-Radius rund um den Ort ab.
Foto: Thomas Riedel
Evakuiert wurde auch das Holiday Inn in der Zimmerstraße in Karlsruhe. Die Gäste mussten das Gebäude gegen 8 Uhr verlassen.
Foto: Holger Keller
Viele Fahrgäste am Karlsruher Hauptbahnhof werden auf die KVV-Bahnen über die City bis Durlach verwiesen. Gedränge gibt es nicht, aber einige genervte Gesichter. Nicht jeder hat mitbekommen, was heute passiert.
Foto: Pascal Schütt
Der überregionale Bahnverkehr ist von der Bombenentschärfung betroffen, ...
Foto: Uli Deck/dpa
... aber auch der Regionalverkehr rund um Karlsruhe.
Foto: Uli Deck/dpa
Die Karlsruher Polizei ist mit etlichen Beamten im Einsatz.
Foto: Uli Deck/dpa
Freie Fahrt: Die Sperrungen, wie hier die der Stuttgarter Straße, wurden nach der Entschärfung der Bombe in Karlsruhe aufgehoben.
Foto: Holger Keller
Die Bombe ist aufgeladen. 1.000 Pfund bringt der Blindgänger auf die Waage.
Foto: Holger Keller
Robert Mess vom Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg zeigt eine entschärfte Weltkriegsbombe und deren Zünder.
Foto: Uli Deck/dpa
Viele unserer Artikel und Recherchen können Sie hier kostenlos lesen. Bitte stimmen Sie allen Cookies zu. Dies hilft uns, unser Angebot zu verbessern und zu finanzieren, indem wir Ihnen personalisierte Angebote anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.
Falls Sie Statistik- oder Marketing Cookies auswählen, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google, Facebook und Rocket Science auch in den USA mit Ihrer (widerruflichen) Einwilligung gemäß Art. 49 I lit.a) DS-GVO verarbeitet. Mehr Infos hier.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können. Einige dieser Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Texte und Angebote im Sinne unserer Leserinnen und Leser. Mit diesen Cookies erfassen wir deshalb die Zahl unserer Besucher, das Interesse an einzelnen Artikeln oder nutzen Feedback-Funktionen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Artikel und Werbung an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg. Mehr dazu finden Sie hier.