
Ob regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk oder Mitmachaktionen: Das Projekt „Karlsruhe trifft sich“ bietet für jeden etwas. Die Idee der Aktion ist es, einen Ort der Zusammenkunft zu schaffen und dort ein Programm für die ganze Familie anzubieten.
In Zusammenarbeit mit dem Radiosender „Die neue Welle“ und der City Initiative Karlsruhe e.V. lädt die Stadt Karlsruhe jeden Samstag dazu ein, die verschiedenen Stände und Mitmachaktionen auf dem Marktplatz zu besuchen.
Plattform für Vereine und Kultur aus der Region Karlsruhe
Dabei bietet „Karlsruhe trifft sich“ bewusst regionalen Vereinen, Unternehmen und Kulturschaffenden eine Plattform und ermöglicht Bürgern und Bürgerinnen den Austausch untereinander. Neben einem wechselnden Unterhaltungsprogramm wird dabei immer eine Mischung aus Wochen- und Kunsthandwerkermarkt geboten.
Wichtig zu wissen: Die Veranstaltungen finden seit Ende Juni jeden Samstag von 11 bis 18 Uhr auf dem Karlsruher Marktplatz statt. Das Projekt endet am 7. Oktober.
Das bietet „Karlsruhe trifft sich“ am Samstag: Gleich zu Beginn werden um 11 Uhr und 13 Uhr Mitmach-Yoga-Kurse von „be yogi“ für Anfänger und Fortgeschrittene angeboten. Eine Ausrüstung wird dabei nicht benötigt. Um 14.30 Uhr folgen Auftritt und Tanzstunde des Vereins „Forró in Karlsruhe“. Forró ist ursprünglich ein Musikstil und ein Volkstanz aus dem Nordosten Brasiliens. Ab 15.30 Uhr sorgt „Wünsch dir was“-Musik von der „neuen Welle“ für Stimmung.