
In der Erlebniswelt der Karlsruher Verkehrsbetriebe (KVV) an der Durlacher Allee (Kundenzentrum direkt an der Haltestelle Tullastraße/Alter Schlachthof) können ab sofort die neuen Sitze der Tram-Trains und E-Busse in den kommenden Wochen zu den Öffnungszeiten des Kundenzentrums besichtigt werden.
Wie die KVV in einem Presseschreiben mitteilte, präsentieren dort die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) und die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) ihre neuen Sitzgelegenheiten für die in den kommenden Monaten und Jahren erscheinenden Fahrzeuge.
Nach 25 Jahren satteln die beiden Karlsruher Verkehrsunternehmen bei ihren bestellten E-Bussen und Tram-Trains komplett um: von Stoffbezug auf nachhaltig produziertes ELeather. Und von Rot auf Schwarz – mit Ausnahme der Vorrangplätze, heißt es weiter.
KVV in Karlsruhe entscheidet sich für nachhaltigen Stoff für neue Sitze
„Für unsere Fahrgäste setzen wir bei den neuen Bussen und Bahnen auf mehr Komfort, Sauberkeit und zugunsten der Umwelt auf langlebige Sitze“, betont Christian Höglmeier, technischer Geschäftsführer bei VBK und AVG.
Deshalb habe sich das Unternehmen für ELeather entschieden. Dabei soll es sich um ein hochwertiges Material, das in Großbritannien von der Firma Gen Phoenix aus Lederresten gewonnen wird, handeln.
Das Material soll bereits Verwendung auf über vier Millionen Sitzen in Flugzeugen, Bahnen und immer mehr Bussen finden. Mithilfe eines speziellen Verfahrens kreiert das Unternehmen aus beispielsweise in der Modebranche anfallenden wertvollen Lederresten ein wertiges neues Produkt, das strapazierfähig ist und schnell gereinigt werden kann.
Neue Fahrzeuge sollen voraussichtlich Ende des Jahres in Karlsruhe unterwegs sein
Voraussichtlich Ende des Jahres sollen die ersten E-Busse des Herstellers Man mit den neuen Sitzen durch Karlsruhe fahren. Die VBK schaffen mithilfe einer bundesweiten Förderung sukzessive bis zu 48 Elektro-Busse an und ersetzen damit Diesel-Busse älterer Generation, lautet es weiter in der Pressemitteilung.
Die entsprechende Ladeinfrastruktur befinde sich aktuell im Bau. Die Bus-Sitze baut der Hersteller Kiel aus Nördlingen. In jedem Bus soll es Vorrangsitzgruppen mit roten Sitzen geben, die sich so zur besseren Erkennbarkeit von den sonst schwarzen Bezügen abheben sollen. Diese Sitze sind speziell für Menschen mit körperlichen Einschränkungen gedacht.
Ab 2025 rollen die neuen Tram-Trains durch die City
Die neue Tram-Trains sollen ab 2025 in und um Karlsruhe rollen. 75 hat die AVG für den Betrieb in der Region bestellt. 73 werden an die VBK für den innerstädtischen Schienenverkehr geliefert. Bei der Sitzwahl wurden die Fahrgäste im Rahmen von Besuchstagen Anfang des Jahres einbezogen.
Die Wahl fiel auf Komfortsitze des Herstellers Grammer aus Senden, die nun ebenso wie die Sitze der neuen Busse mit ELeather bezogen werden. Rote Haltegriffe an den Sitzen und rote Halteschlaufen an den Haltestangen im gesamten Fahrzeug sollen das moderne Farbdesign abrunden.
Service
Die neuen Sitze können in der KVV-Erlebniswelt (Durlacher Allee 71) in den kommenden Wochen von Montag bis Freitag, 8 bis 17 Uhr besichtigt werden. Am Samstag, 16. September, findet dort von 10 bis 18 Uhr der Tag der Schiene mit vielen Ausstellungen und Aktionen für Groß und Klein statt.