Skip to main content

St. Martin

Laternenumzug wird in Eggenstein-Leopoldshafen zum Wahlkampfthema

Warum gibt es in Eggenstein-Leopoldshafen keinen zentralen Laternenumzug zu St. Martin? Diese Frage wird auf Facebook diskutiert. Kurz vor der Bürgermeisterwahl richten viele das Wort an die Kandidaten.

ARCHIV - 11.11.2014, Baden-Württemberg, Friedrichshafen: Kinder halten ihren leuchtenden Laternen in die Höhe. Kinder ziehen in Grüppchen durch die Straßen und umklammern dabei ihre gut gefüllten Beutel, um sie an jeder Haustür erwartungsvoll vorzustrecken. Die Szenen ähneln sich am Martinstag (11.11.) und an Halloween (31.10.).  (zu dpa: "Halloween und Sankt Martin: Konkurrenz beim Süßigkeiten sammeln") Foto: Felix Kästle/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ | Verwendung weltweit
Nur in kleiner Runde: Zu St. Martin ziehen viele Kinder mit Laternen durch die Straßen (hier ein Symbolbild). Organisiert werden diese Umzüge zum Beispiel von Kita-Gruppen. Foto: dpa/Felix Kästle

Kostenlos weiterlesen

Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse, um alle Artikel auf bnn.de 7 Tage lang kostenlos zu lesen. Sie gehen damit kein Risiko ein. Denn die Registrierung geht auf keinen Fall in ein Abo über – versprochen!

Bei der Nutzung unseres Angebots gelten unsere AGB und die Widerrufsbelehrung. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die BNN sind berechtigt, Ihre E-Mail-Adresse zur Information über eigene und ähnliche Produkte (wie BNN+, ePaper oder Zeitung) zu nutzen. Sie können der Verwendung jederzeit hier widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
nach oben Zurück zum Seitenanfang