Skip to main content

Betrugsmasche

Vater und Sohn legen in Karlsruhe falschen Polizisten rein

Als bei seinem Vater in Karlsruhe ein falscher Polizist anruft, ist dem Sohn klar: Wir drehen den Spieß um. Er hält ihn am Telefon hin – und auch die BNN spielen eine Rolle.

ARCHIV - ILLUSTATION - Ein Telefonhörer ist am 11.10.2017 in Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen) vor einem Plakat der Polizei NRW mit der Aufschrift «Achtung: Hier spricht nicht die Polizei» zu sehen. Immer öfter schlüpfen Betrüger in die Rolle von Polizisten, um sich das Geld von vertrauensseligen Bürgern zu erschleichen. (zu dpa: «Betrüger schlüpfen immer öfter in Polizisten-Rolle» vom 27.11.2017) Foto: Martin Gerten/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
Betrüger in der Leitung: Ein falscher Polizist hat versucht, den Vater von Thorsten K. um Bargeld und Goldmünzen zu erleichtern. Foto: Martin Gerten

Kostenlos weiterlesen

Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse, um alle Artikel auf bnn.de 7 Tage lang kostenlos zu lesen. Sie gehen damit kein Risiko ein. Denn die Registrierung geht auf keinen Fall in ein Abo über – versprochen!

Bei der Nutzung unseres Angebots gelten unsere AGB und die Widerrufsbelehrung. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die BNN sind berechtigt, Ihre E-Mail-Adresse zur Information über eigene und ähnliche Produkte (wie BNN+, ePaper oder Zeitung) zu nutzen. Sie können der Verwendung jederzeit hier widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
nach oben Zurück zum Seitenanfang