Foodsharing rettet in und um Karlsruhe auch in Corona-Zeiten Lebensmittel
Macht Corona Food-Sharing den Garaus? Wir haben bei der Organisatorin von Foodsharing im Bezirk Karlsruhe, Barbara Leichsenring, und weiteren Organisatoren nachgefragt.
An solchen Fair-Teiler-Schränken wie hier in Eggenstein darf sich jeder bedienen.
Foto: Rake HORA
In Zeiten von Corona, Hamsterkäufen und leeren Regalen denkt wohl keiner an Lebensmittelverschwendung. Doch Bananen mit braunen Stellen, Backwaren vom Vortag oder Joghurt mit überschrittenem Haltbarkeitsdatum werden auch in der Pandemie von den „Food-Savern” unser Region gerettet.
„Foodsharing” ist eine internationale Bewegung, die sich gegen Lebensmittelverschwendung engagiert und für mehr Wertschätzung von Lebensmitteln kämpft. 2013 breitete sich die Initiative auch in Karlsruhe aus, ehe 2019 der Landkreis Karlsruhe als Foodsharing-Netzwerk erschlossen wurde.
Mittlerweile mehrere Fair-Teiler-Schränke im Karlsruher Umland
Viele unserer Artikel und Recherchen können Sie hier kostenlos lesen. Bitte stimmen Sie allen Cookies zu. Dies hilft uns, unser Angebot zu verbessern und zu finanzieren, indem wir Ihnen personalisierte Angebote anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.
Falls Sie Statistik- oder Marketing Cookies auswählen, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google, Facebook und Rocket Science auch in den USA mit Ihrer (widerruflichen) Einwilligung gemäß Art. 49 I lit.a) DS-GVO verarbeitet. Mehr Infos hier.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können. Einige dieser Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Texte und Angebote im Sinne unserer Leserinnen und Leser. Mit diesen Cookies erfassen wir deshalb die Zahl unserer Besucher, das Interesse an einzelnen Artikeln oder nutzen Feedback-Funktionen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Artikel und Werbung an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg. Mehr dazu finden Sie hier.