Andrea Reule und Katharina Issel, Inhaberinnen des Dettenheimer Kostümverleihs „Insignia Regis“ wirken bodenständig und sind meist fröhlich. Zur Zeit aber mischt sich Trauer unter ihre Empörung, weil sie verlieren, woran sie jahrelang hart arbeiteten. „Hier wird ein Lebenswerk zerstört“, sagt Andrea Reule aufgewühlt.
Im Dettenheimer Ortskern, etwas versteckt in einem Hinterhof, liegt „Insignia Regis“. Die beiden Frauen betreiben den Verleih seit etwa 18 Jahren. Das Geschäft selbst, dessen Name „Zeichen des Königs“ bedeutet, ist schon 100 Jahre alt. Aaufwendige Kostüme zum Thema Mittelalter, Barock oder Rokoko, originale Trachten und Uniformen aus zwei Weltkriegen, aber auch Tanzmode aus der 1920er und 1950er Jahren gehören um Angebot.
Rund 5.000 Kostüme, einige von Andrea Reule selbst genäht, werden in ihrem Plastiksack eingepackt bleiben. Niemand wird sich mehr bei „Insignia Regis“ für Hochzeiten, Mittelaltermärkte oder Fastnacht einkleiden und die beiden Besitzerinnen um Rat fragen.