Skip to main content

Hubschrauber im Einsatz

Auffahrunfall zwischen Neudorf und Philippsburg fordert eine Schwerverletzte

Die B35 zwischen Neudorf und Philippsburg war in Teilen beidseitig gesperrt. Nach einem Verkehrsunfall war auch Hubschrauber im Einsatz.

Ein Rettungshubschrauber steht auf einem Feld nahe eines Einsatzortes.
Ein Rettungshubschrauber, hier ein Symbolfoto,war bei dem Unfall auf der B35 im Einsatz. Foto: Bodo Schackow/dpa/Symbolbild

Auf der B35 zwischen dem Graben-Neudorfer Industriegebiet Nord und Philippsburg-Rheinsheim hat sich am Freitagmorgen ein Verkehrsunfall ereignet. Die Polizei war nach der Meldung des Unfalls um 9.42 Uhr mit vier Streifenwagen und einem Motorrad ausgerückt, heißt es auf Nachfrage der BNN.

Aufgrund von Gehölzarbeiten auf Höhe Huttenheim war zum Unfallzeitpunkt nur ein Fahrstreifen der Bundesstraße befahrbar und eine mobile Ampelanlage in Betrieb, hieß es am Nachmittag in einer Pressemeldung. Nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei wartete ein 42-jähriger Autofahrer bei Rotlicht an der Behelfsampel, während hinter ihm eine 20-jährige Fahrerin langsam heranfuhr. Aus bislang unbekannter Ursache übersah eine 21-Jährige wohl das vor ihr abbremsende Fahrzeug und fuhr mit ihrem Transporter auf das Auto der 20-Jährigen auf.

Der Wagen wurde durch die Wucht des Aufpralls auf den Wagen des 42-Jährigen geschoben und kam auf dem Beschleunigungsstreifen der Gegenfahrbahn vor einem weiteren Verkehrsteilnehmer zum Stehen. Anschließend kollidierte dann auch der Kleintransporter der 21-jährigen Unfallverursacherin mit dem Auto des 42-Jährigen.

Bei dem Zusammenstoß zog sich die Unfallverursacherin schwere Verletzungen zu, die andere Fahrerin wurde leicht verletzt. Beide Frauen wurden mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Auch ein Hubschrauber war im Einsatz.

Gegen 12.45 Uhr war die Unfallstelle geräumt, im Anschluss fanden noch Reinigungsarbeiten statt. Es sind Gefahrstoffe wie Benzin aus den Autos ausgetreten. Die Strecke war bis 13.30 Uhr gesperrt.

Die Verkehrsteilnehmer konnten die Einsatzstelle über die parallel verlaufende K3534 umfahren. Der Sachschaden wird auf circa 35.000 Euro geschätzt.

(Stand: 14.56 Uhr)

nach oben Zurück zum Seitenanfang