Trotz des Digitalausbaus: Im nördlichen Landkreis Karlsruhe können PCs keine Lehrer ersetzen
Wenn kein Präsenzunterricht stattfinden kann, kommunizieren Lehrer und Schüler über digitale Plattformen. Vom Blackout zum Schulstart am Montag abgesehen: Für die meisten Schulleiter in der Region ist das nur die zweitbeste Lösung.
Der Schulstart nach den überlangen Winterferien begann am Montag in Baden-Württemberg flcähendeckend mit einigem Holpern: Die Lernplattform „Moodle“ blieb offline oder Schüler und Lehrer konnten sich nicht anmelden.
Es ist eine kleine Nickeligkeit auf dem Weg, Unterrichtsstoff digital zu vermitteln. Bis zum 18. Januar müssen vor allem die Schüler der unteren Jahrgangsstufen zu Hause bleiben. Wie es danach weitergeht, entscheidet die Politik am Donnerstag. Die Schulen haben immerhin aus der Situation im Frühjahr 2020 gelernt und können der mit der Schließung wesentlich gelassener umgehen: Die Voraussetzungen für den digitalen Unterricht sind überall geschaffen.