Das weltgrößte Kinderhilfswerk Die Sternsinger sammelt über Kinder, die als die Heiligen Drei Könige verkleidet von Tür zu Tür gehen, Spenden in Millionenhöhe für Projekte gegen die Armut in ausgewählten Ländern.
Dieses Jahr ist die Ukraine das Beispielland. Allein in Weingarten seien im Jahr 2020 mehr als 2.500 Euro und in ganz Deutschland 52 Millionen Euro zusammengekommen, sagt Brigitta Bohr. Seit über 40 Jahren macht sie sich die Sternsinger-Aktion zur Herzenssache.
Aber 2021 darf der Besuch von Tür zu Tür nicht stattfinden, die Kinder dürfen den Segen nicht bringen und nicht sammeln. Stattdessen liegen Segensaufbringer in der Kirche aus, die gegen eine Spende mitgenommen und selbst am Türrahmen angebracht werden können. Brigitta Bohr bezweifelt, dass das die Sammlung aufwiegen könne.