Gerade in der TechnologieRegion Karlsruhe finden sich zahlreiche Unternehmen, die in den Bereichen Wirtschaft und IT spannende Karrierechancen anbieten. Für junge Berufseinsteiger beste Bedingungen für einen erfolgreichen Start.
Zusätzlich zu den verschiedenen Ausbildungsberufen stehen zudem auch zahlreiche duale Studiengänge zur Wahl. Diese ermöglichen eine gute Mischung aus Theorie und Praxis und erleichtern dadurch den Einstieg in die Arbeitswelt.
Wer sich für die Bereiche IT und Wirtschaft interessiert, sollte sich die folgenden Unternehmen und ihre Angebote einmal genauer ansehen.
Neben den hier dargestellten Angeboten zu Ausbildungen und Studiengängen finden sich weitere Chancen zum Berufseinstieg in unserem Artikel zu Hochschulen, Sozialen Einrichtungen und Handel sowie in dem Artikel zu Unternehmen im Finanzbereich, Öffentlichkeitsarbeit oder verschiedenen Behörden oder auch in der Beilage zur Messe Einstieg Beruf.
Eine Übersicht der Firmenprofile finden Sie hier:
- Anton Debatin GmbH
- Arvato Financial Solutions
- Dr. Willmar Schwabe
- BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie
- C+M Utescheny
- feco feederle
- Fiducia & GAD IT AG
- GEHOLIT + WIEMER
- GRENKE
- Komm.ONE
- SEW Eurodrive
- Stadtwerke Karlsruhe
- Stadtwerke Pforzheim
- TelemaxX
- Weisenburger
Studium BWL-Industrial-Management und vielseitige Ausbildungsmöglichkeiten in der Industrie bei Anton Debatin GmbH
Seit fast 100 Jahren steht DEBATIN für innovative Versand- und Verpackungslösungen. Das Unternehmen und seine Produkte sind klimaneutral aufgestellt, viele von ihnen als „ausgezeichnet recyclingfähig“ zertifiziert. Nachhaltigkeit spielt in der gesamten DEBATIN-Gruppe und in allen Bereichen eine wesentliche Rolle. Ausgezeichnet als eines der TOP 100 innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands legt man besonderen Wert auf Arbeitnehmerfreundlichkeit und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Ausbildungskonzept und Leistungen können sich sehen lassen: Schon vor dem Start findet ein Azubi-Tag statt, um das DEBATEAM kennenzulernen und erste Einblicke in den Arbeitsalltag zu erhalten. Es werden überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub, bAV, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Weiterbildungsangebote, Gesundheits- und Sportprogramm sowie modernstes Equipment geboten.
Ausbildungsangebote:
Packmitteltechnologie, Medientechnologe, Mechatroniker, Fachkraft für Lagerlogistik, Industriekaufmann (alle m/w/d)
Studiengänge:
BWL-Industrial-Management
Kontakt:
Anja, Wesendorf:
www.debatin.de/arbeiten-bei-debatin/ausbildung/
Vichystraße 6, 76646 Bruchsal
Ausbildungen und Studiengänge in der Informatik, sowie in weiteren Bereichen bei Arvato Financial Solutions
Mal ehrlich: Finanzthemen sind kompliziert. Doch nur auf den ersten Blick. Schon gewusst, dass man bei Arvato Financial Solutions dafür sorgt, dass Millionen von Menschen in der ganzen Welt problemlos online shoppen, ihren Traumurlaub buchen oder ihre Handy-Rechnung bezahlen können?
Das Unternehmen umfasst circa 7.000 Mitarbeitende in weltweit 15 Ländern und organisiert dabei im Hintergrund alles, was mit der Bezahlung zu tun hat. Und Internetbetrüger haben durch Arvato übrigens auch keine Chance. Denn durch den Einsatz von hochentwickelten Plattformen und Big Data hilft man hier den Kunden, stets den Blick für das große Ganze zu behalten. Aktuell sucht das Unternehmen Menschen, die mit an diesen Herausforderungen arbeiten und die Zukunft von Morgen gestalten möchten. Hier darf man vom ersten Tag an seine Talente einbringen: bei einer Ausbildung, einem dualen Studium oder auch einem Praktikum! #createyourself
Ausbildungsangebote:
Kaufmann für Büromanagement, Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker für Digitale Vernetzung (alle m/w/d)
Studiengänge:
Personalmanagement, Digital Business Management, Dienstleistungsmanagement (Consulting & Sales / Media, Vertrieb & Kommunikation), Wirtschaftsinformatik, Informatik
Kontakt:
Carolin Wendelgaß, Ausbildungsleitung:
carolin.wendelgass@arvato.com,
Rheinstraße 99, 76532 Baden-Baden
Duale Studiengänge und Ausbildungen warten bei Dr. Willmar Schwabe
Die heutige Unternehmensgruppe Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG weist eine über 150-jährige Firmengeschichte auf und ist ein Unternehmensverbund, zu dem mehrere Unternehmen der Pharma- und Gesundheitsbranche gehören. Bei allen zugehörigen Firmen stehen Pflanzen als Ausgangsstoff für die Entwicklung von Arzneimitteln oder Gesundheitspräparaten im Mittelpunkt.
Die Ausbildung bei der erfolgreichen Unternehmensgruppe ist vor allem durch spannende und abwechslungsreiche Aufgaben, mit hervorragender Betreuung und einem guten Arbeitsklima gekennzeichnet. Den jungen Berufseinsteigern gewährleistet man hier eine faire Bezahlung nach Tarifvertrag sowie Zuschüsse zu den Fahrtkosten. Ebenso finden während der Ausbildung regelmäßig interessante Schulungen und Seminare statt. Auch Azubi-Meetings gehören bei der Unternehmensgruppe Dr. Willmar Schwabe selbstverständlich dazu.
Ausbildungsangebote:
Industriekaufmann, Industriekaufmann mit Zusatzqualifikation Internationales Marketing, Chemielaborant, Pharmakant, Chemikant, Gärtner – Staudengärtnerei, Fachlagerist (alle m/w/d)
Studiengänge:
Bachelor of Arts – BWL Industrie, Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik
Kontakt:
Simon Ritzler, HR Expert Ausbildung:
www.karriere.schwabe-group.com
Willmar-Schwabe-Straße 4, 76227 Karlsruhe
BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie bietet 15 Berufe und acht duale Studiengänge an
In der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie haben vier Unternehmen der BLANC & FISCHER Familienholding, Blanc und Fischer IT Services, BLANCO, BLANCO Professional und die E.G.O.-Gruppe, ihre Kräfte am Standort Oberderdingen gebündelt. Insgesamt werden dort Nachwuchskräfte in 15 Ausbildungsberufen und acht dualen Studiengängen ausgebildet. Die Betreuung während der Ausbildungs- und Studienzeit in der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie findet in nationalen wie auch internationalen Fachabteilungen der Unternehmen statt.
Es werden Ausbildungsberufe in der Metallverarbeitung, Elektronik, Logistik, IT, Chemie und im kaufmännischen Bereich angeboten. Daneben besteht die Möglichkeit, dual zu studieren, in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe. In der BLANC & FISCHER Ausbildungsakademie werden derzeit 238 Auszubildende und Studierende betreut.
Ausbildungsangebote:
Industriemechaniker, Elektroniker, Chemikant, Technischer Produktdesigner, Industriekaufmann, Fachkraft Lagerlogistik, Fachlagerist (alle m/w/d)
Studiengänge:
Industrie, Digital Business Management, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Informationstechnik, Wirtschaftsinformatik
Kontakt:
Santina Panzer, Referentin Ausbildung & Studium:
www.blanc-fischer.com/karriere/ausbildungsakademie
Blanc-und-Fischer-Platz 1–3, 75038 Oberderdingen
Mit C+M Utescheny zum Verfahrens-, Industrie- und Feinwerkmechaniker (m/w/d) werden
C+M Utescheny ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Kunststoffformteilen im Interieurbereich von Kraftfahrzeugen spezialisiert hat. Die Produkte werden nahezu bei allen deutschen Automobilherstellern, wie Porsche, Daimler, Audi und VW verbaut. Für den Ausbildungsstart am 1. September 2021 sucht man hier noch Verfahrens-, Industrie- und Feinwerkmechaniker (m/w/d)!
Alle Auszubildenden arbeiten von Beginn an am Endprodukt mit. Anders wie in einer Lehrwerkstatt wird das Wissen im direkten Produktionsprozess vermittelt. Auch unter den aktuellen Bedingungen schafft man es hier, das Wissen an die Auszubildenden weiterzugeben. Durch den Kontakt mit anderen Mitarbeitern sind die Auszubildenden gleich Teil der großen Utescheny-Familie. Zusätzlich zu den internen Lernmöglichkeiten bietet die Firma auch Kurse und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung an.
Ausbildungsangebote:
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Feinwerkmechaniker - Fachrichtung Werkzeugbau, Industriemechaniker, Industriekaufleute (alle m/w/d)
Kontakt:
Natalie Seibel, Personalabteilung:
Industriestraße 2-6, 75059 Zaisenhausen
Eine Ausbildung zum Schreiner/Tischler gibt es bei feco feederle
Doppelt hält bekanntlich besser. Cool, wenn man einen Beruf wählt, für den es gleich zwei Bezeichnungen gibt. Ob als Schreiner*in oder Tischler*in: Das tägliche Arbeiten mit Holz ist vielseitig, lebendig und spannend. Dafür braucht man geschickte Hände und technisches Verständnis. Auch Fantasie und clevere Ideen sind gefragt. Genau wie Fingerspitzengefühl, der Ehrgeiz, tolle Ergebnisse zu erzielen und Freude am miteinander arbeiten. Wer sich für eine Ausbildung bei feco entscheidet, ist keinesfalls auf dem Holzweg.
Als Hersteller von raumbildenden Systemtrennwänden und Büroeinrichter möchte man Menschen verbinden und begeistern. In dem Familienunternehmen – einem der modernsten holzverarbeitenden Betriebe in der TRK Karlsruhe – arbeiten 120 Mitarbeiter von der Idee bis zur Montage Hand in Hand. Kurze Entscheidungswege, Möglichkeit zur Mitgestaltung und Weiterbildung zeichnen das Arbeitsklima aus.
Ausbildungsangebote:
Schreiner (m/w/d), Tischler (m/w/d)
Kontakt:
Am Storrenacker 22, 76139 Karlsruhe
Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Informatik und weiteren Bereichen finden sich bei der Fiducia & GAD IT AG
Lust auf spannende IT? Bei der Fiducia & GAD lernt man von den Besten der Banken-IT – und gehört schon bald selbst dazu. Die Perspektiven sind grenzenlos, denn im Finanzsektor gibt es für die Informationstechnologie unendlich viel zu tun.
Als nachweislich erstklassiger Ausbildungsbetrieb legt man hier Wert auf fürsorgliche Feedback- und Lernkultur in agilen und innovativen Projekten. Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten gehören genauso zu einer Ausbildung, wie selbstständiges und eigenverantwortliches Lernen und Arbeiten. Zuschauen war gestern! Die Ausbildung beim IT-Dienstleister der Genossenschaftlichen FinanzGruppe fordert und fördert vom Start an: Man ist vom ersten Tag an ein wichtiger Teil seines Teams und übernimmt gleich spannende Aufgaben. Zur offenen und motivierenden Teamkultur gesellt sich außerdem eine wertschätzende Vergütung samt attraktiven Nebenleistungen.
Ausbildungsangebote:
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker für Systemintegration, Kaufmann für IT-System-Management, Maschinen- und Anlagenführer (alle m/w/d)
Studiengänge:
Wirtschaftsinformatik – Software Engineering ,Wirtschaftsinformatik– Sales & ConsultingInformatik (B.Sc.),
Informationstechnik (B.Sc.), Dienstleistungsmanagement– (BWL) Consulting & Sales
Kontakt:
Lucian Duss, People Management:
www.fiduciagad.de/karriere/ausbildung-duales-studium-schuelerpraktikum
Fiduciastraße 20, 76227 Karlsruhe
Ausbildung zum Industriekaufmann oder Lacklaborant sowie Bachelor of Arts bei GEHOLIT + WIEMER
So tickt ein typisches Familienunternehmen: ein starkes Team, das die Zusammenarbeit schätzt und auch der Chef kennt alle persönlich! Gemeinsam steht man hier hinter dem Erfolg des Unternehmens. Ideenreichtum, Gewissenhaftigkeit und ein kollegiales Miteinander sind hier wichtig: gestern, heute und in Zukunft. Mit innovativen Produkten vollbringt man bei GEHOLIT + WIEMER Meisterleistungen!
Die Beschichtungsstoffe für Korrosionsschutz, die Industrielacke und die Bodenbeschichtungen des Unternehmens schützen europaweit Brücken, Hochspannungsmasten, Elektromotoren, Industrieböden und vieles mehr. Das Team sucht zum Herbst motivierte Azubis (m/w/d) zur Verstärkung. Bei GEHOLIT + WIEMER freut man sich auf die Kontaktaufnahme und aussagekräftige Bewerbungen. Gerne informiert man bei der Messe „Einstieg Beruf“ am virtuellen Stand über die verschiedenen Ausbildungsberufe.
Ausbildungsangebote:
Industriekaufmann, Lacklaborant(alle m/w/d)
Studiengänge:
Bachelor of Arts
Kontakt:
www.geholit-wiemer.de/karriere/ausbildungsstellen/
Sofienstraße 37, 76676 Graben-Neudorf
Eine Ausbildung oder Studium zum Informatiker bei der GRENKE AG starten
Auf der Suche nach einer Aufgabe, mit der man wächst? Herzlich willkommen bei GRENKE! Ob Ausbildung oder duales Studium: Persönliche Entwicklung ist Bestandteil der dortigen Unternehmenskultur. Vom ersten Tag an kann man sich voll einbringen und Verantwortung übernehmen. Dabei hat man hier immer ein offenes Ohr und erleichtert den Einstieg ins Berufsleben: Man erhält Einblicke in unterschiedlichste Unternehmensbereiche und kann so herausfinden, wo die eigenen Stärken liegen.
Das Unternehmen GRENKE ist ein Global Player, aber familiär. Als Möglichmacher für den Mittelstand sorgt die Firma dafür, dass Unternehmen wettbewerbsfähig und finanziell flexibel bleiben. Die GRENKE Gruppe ist ein global tätiger Finanzierungspartner für kleine und mittlere Unternehmen und bietet in Sachen Finanzierung alles an, was Unternehmern Freiraum bringt – und agiert dabei mit den Kunden und Partnern auf Augenhöhe.
Ausbildungsangebote:
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (alle m/w/d)
Studiengänge:
Bachelor of Science Informatik Cyber Security
Kontakt:
https://www.grenke.de/karriere/
Neuer Markt 2, 76532 Baden-Baden
Komm.ONE bietet so wohl attraktive Ausbildungsmöglichkeiten als auch Studiengänge
Komm.ONE ist die IT-Dienstleisterin für Kommunen in Baden-Württemberg, die ihre Kunden auf dem Weg in die digitale Zukunft begleitet. Die Komm.ONE beschafft, entwickelt und betreibt für ihre Kunden Verfahren der automatisierten Datenverarbeitung und erbringt unterstützende Dienstleistungen der Personalverwaltung sowie Beratungs- und Schulungsleistungen. Flächendeckend und rund um die Uhr. An sieben Standorten in ganz Baden-Württemberg, mit über 1.600 Mitarbeitenden.
Als führende kommunale IT-Dienstleisterin bietet die Komm.ONE Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette der kommunalen, öffentlichen Hand etwa das Ausstellen von Führerscheinen, Reisepässen oder Gebührenbescheiden und begleitet Kunden so sicher durch die Digitalisierung. Bei Komm.ONE setzt man auf Teamgeist. Praxisorientierte Maßnahmen bereiten die Studierenden und Auszubildenden auf das Arbeitsleben vor.
Ausbildungsangebote:
Fachinformatiker für Systemintegration, Kaufleute für Büromanagement, Maschinen- und Anlagenführer (alle m/w/d)
Studiengänge:
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.), BWL - Öffentliche Wirtschaft - Verwaltungswirtschaft (B.A.), (Angewandte) Informatik (B.Sc.), Diensleistungsmanagement - Consulting & Sales (B.A.)
Kontakt:
Sabrina Krebs:
Krailenshaldenstraße 44, 70469 Stuttgart
Vielseitige Ausbildungsberufe finden sich bei SEW Eurodrive
SEW Eurodrive bewegt die Welt! Was das heißt? Unzählige Förderbänder, Getränkeabfüllanlagen, Kieswerke, Gepäck in Flughäfen und vieles mehr würde still stehen ohne die Motoren, Getriebe, Getriebemotoren, zugehörige Automatisierungstechnik und Serviceangebote des erfolgreichen Unternehmens. Weltweit sorgen über 18.000 Mitarbeiter für Bewegung.
Auch in Corona-Zeiten bietet SEW Eurodrive aufgrund der guten Auftragslage sichere Arbeitsplätze. Als Familienunternehmen und einer der weltweit führenden Spezialisten der Antriebs- und Automatisierungstechnik sorgt man hier dafür, dass in unterschiedlichsten industriellen Prozessen alles funktioniert, zum Beispiel auch in der Massenproduktion von Medizinprodukten. Bewerbungen werden wie üblich bearbeitet. Zu Sicherheit von Bewerbern und Mitarbeitern finden Vorstellungsgespräche derzeit über Video-Konferenzen oder Telefoninterviews statt.
Ausbildungsangebote:
Elektroniker Betriebstechnik, Elektroniker Geräte und Systeme, Fachkraft für Metalltechnik, Industriemechaniker, Mechatroniker, Technischer Produktdesigner, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker Systemintegration, Kaufmann für Digitalisierungsmanagement, Industriekaufmann (alle m/w/d)
Studiengänge:
DH-Studium, Karlsruhe, 3 Jahre:
Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen
StudiumPLUS, Hochschule Karlsruhe, 4,5 Jahre:
Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik
Kontakt:
www.sew-eurodrive.de/ausbildung/
Ernst-Blickle-Str. 42, 76646 Bruchsal
Stadtwerke Karlsruhe bietet Ausbildungen als Mechaniker, Logistiker und Elektroniker an
Die Stadtwerke versorgen die Karlsruher Bürger mit Energie und Trinkwasser. Strom, Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme kommen zuverlässig und unauffällig per Leitung ins Haus. Bei der Ausbildung wird man von Beginn an darin unterstützt, seine Talente und Fähigkeiten zu entdecken, zu entwickeln und zielgerecht einzusetzen. Man erlebt Betriebsabläufe live, gewinnt erste Berufserfahrung und kann sich mit den Kollegen austauschen.
Das bieten die Stadtwerke: Einführungstage zu Beginn der Ausbildung, Erfahrene Ausbilder*innen, Optimale Verbindung zwischen Theorie und Praxis, Kostenlose/s ScoolCard beziehungsweise Studi-Ticket, Jugendbetriebsausflüge, Ausbildungsspezifischer Unterricht, Prüfungsvorbereitung, Gute Arbeitsplatzperspektiven, Aufstiegschancen.
Ausbildungsangebote:
Anlagenmechaniker, Feinwerkmechaniker, Elektroniker, Fachkraft für Lagerlogistik (alle m/w/d)
Kontakt:
Monika Vogel:
monika.vogel@stadtwerke-karlsruhe.de
www.stadtwerke-karlsruhe.de/swk/karriere/ausbildungsberufe
Daxlander Straße 72, 76185 Karlsruhe
Ausbildung zum Kaufmann, Elektroniker, Mechaniker oder Fachkraft für Wasserversorgungstechnik bei den Stadtwerken Pforzheim
Interesse, in einem Unternehmen zu arbeiten, bei dem man als Mensch klar im Fokus steht? Wertschätzung und Kollegialität sind keine leeren Phrasen? Legt man Wert auf Weiterentwicklung und möchte seine Zukunft selbst mitbestimmen? Vielfältige Aufgaben und Gestaltungsfreiräume sind einem wichtig? Dann sollte man sich die Stadtwerke Pforzheim genauer ansehen. Diese versorgen über 100.000 Menschen mit Energie und allen dazugehörigen Dienstleistungen. In Pforzheim und der Region verlassen sich Kunden auf eine sichere und saubere Versorgung mit Gas, Wasser, Strom und Fernwärme.
Hier denkt man weiter: Die Stadtwerke Pforzheim treiben E-Mobilität an, fördern regenerative Energien, sind Wirtschaftsmotor und Kommunikationsdienstleister. Respekt, Vertrauen und Verantwortung werden hier im täglichen Miteinander gelebt – und das über den sicheren Arbeitsplatz hinaus – seit über 125 Jahren.
Ausbildungsangebote:
Industriekaufmann, Elektroniker für Betriebstechnik, Industriemechaniker, Anlagenmechaniker, Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (alle m/w/d)
Kontakt:
ausbildung@stadtwerke-pforzheim.de
www.stadtwerke-pforzheim.de/ausbildung/
Sandweg 22, 75179 Pforzheim
TelemaxX bietet vielseitige Ausbildungsmöglichkeiten im Kaufmännischen und IT-Bereich an
TelemaxX ist in der Technologie-Region Karlsruhe fest verankert, aber auch über die Grenzen der Region hinaus als etabliertes Telekommunikationsunternehmen bekannt. Basierend auf einer soliden regionalen Gesellschafterstruktur setzt man hier bei der Belegschaft auf eine Kombination von MitarbeiterInnen mit langen Betriebszugehörigkeiten und auf die aktive Unterstützung von Auszubildenden.
Aktuell auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz, der zu den eigenen Vorstellungen passt? Schon immer für Technikthemen zu begeistern oder bereit, gerne strukturiert und organisiert in Bürotätigkeiten zu arbeiten? Dann ist man bei TelemaxX genau richtig. Hier sucht man Auszubildende, die sich für Telekommunikationsthemen ebenso begeistern wie für Teamarbeit. Die Freude am Lernen und Spaß an der Arbeit mitbringen und auch komplexere Zusammenhänge verstehen. Die TelemaxX wächst und wächst – also einfach mitwachsen!
Ausbildungsangebote:
Kaufmann für Büromanagement / IT-Systemmanagement, Fachinformatiker für Systemintegration / Anwendungsentwicklung, Elektroniker für Gebäude- & Infrastruktursysteme, IT-System Elektroniker (alle m/w/d)
Kontakt:
Lena Wipfler, Ausbildungsverantwortliche:
www.telemaxx.de/ueber-telemaxx/karriere/ausbildung-bei-telemaxx
Amalienbadstraße 41, 76227 Karlsruhe
Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder Informatik, sowie vielseitige Ausbildungsberufe bei weisenburger
Bauingenieur, Informatiker, Industriekaufmann (m/w/d) – oder ein handwerklicher Beruf? weisenburger sucht Mitarbeiter, die Spaß an Herausforderungen haben und in einem krisensicheren Unternehmen arbeiten möchten. Die Unternehmensgruppe bietet ein breites Spektrum an Studiengängen, Ausbildungsberufen und Praktika. Als TOP Arbeitgeber im Mittelstand 2021 ist weisenburger als Unternehmen mit Zukunft ausgezeichnet.
Die Digitalisierung bewegt die Baubranche. Daher umfasst das duale Studienangebot neben dem klassischen Bauingenieurwesen (Projektmanagement) auch die Fachrichtung Informatik und Wirtschaftsinformatik. „Faszinierend an der Informatik ist, dass man andere in ihrem Berufsalltag mit seiner Arbeit unterstützt. Ich wurde direkt in ein Projekt involviert und konnte mich sofort einbringen,“ beschreibt Dustin Berger seine Erfahrungen. Vielfältig ist auch das berufliche Ausbildungsangebot.
Ausbildungsangebote:
Industriekaufmann, Beton- und Stahlbetonbauer, Maurer, Fachinformatiker (alle m/w/d)
Studiengänge:
Bauingenieurwesen, Informatik
Kontakt:
https://www.weisenburger.de/karriere-bei-weisenburger/schueler
Ludwig-Erhard-Allee 21, 76131 Karlsruhe
Zusätzliche Informationen zum Thema finden sich im aktuellen Dossier der Badischen Neuesten Nachrichten zur Einstieg Beruf 2021 oder direkt auf der virtuellen Messe.