Franz Bitto war in den vergangenen Jahrzehnten oft dabei, wenn Geschichte geschrieben wurde. Er schraubte 1990 bei der ersten gesamtdeutschen Bundestagswahl die Kulissen für die ZDF-Wahlsendung zusammen. Er richtete die Scheinwerfer ein, als Angela Merkel Bundeskanzlerin wurde. Und Bitto achtete akribisch darauf, dass kein Kabel zu sehen war, als der neu gewählte Bundespräsident Horst Köhler erstmals ins Rampenlicht trat.
Über Politik und Glauben kann man nicht diskutieren, das gibt nur Streit.Franz Bitto, Bühnenmeister
Und das, obwohl Politik zunächst gar nicht so sein Ding war. „Ich sage immer: Über Politik und Glauben kann man nicht diskutieren, das gibt nur Streit“, meint der 75-Jährige und lacht. Franz Bitto lacht gerne und viel, wenn er davon erzählt, wie er mit seiner Dekorationsbau-Firma jahrzehntelang für das ZDF die Wahlstudios für Bundes- und Landtagswahlen gestaltete.