Mutter aus Pfinztal sucht verzweifelt Hortplatz für ihren Sohn im Rollstuhl
Der achtjährige Finn Steinhübel, der im Rollstuhl sitzt, soll nach der Schule zu einer Tagesmutter anstatt zu anderen Kindern in den Hort. Denn in seiner Heimatgemeinde Pfinztal gibt es kein inklusives Angebot. Seine Mutter kämpft für sein Recht an Teilhabe.
Möchte dazugehören: Mit dem Schul- und Hortbesuch an seinem Wohnort könnte der achtjährige Finn Steinhübel Freundschaften schließen, die soziale Kontakte auch in seiner Freizeit ermöglichen würden.
Foto: Birgit Toderas
„Dass Finn so normal wie möglich behandelt wird“, das wünscht sich Birgit Toderas für ihren achtjährigen Sohn, der aufgrund von Sauerstoffmangel während der Geburt und der daraus resultierenden Entwicklungs- und Bewegungsstörung im Rollstuhl sitzt.
„Zur Normalität gehört leider nur der ständige Kampf mit Schulamt, Schule, Ämtern und zuletzt der Heimatgemeinde. Statt ein wohlwollendes Vorgehen zugunsten von Teilhabe und Inklusion, stoßen wir oft auf Stolpersteine durch Einhaltung von Formalien, Ignoranz oder Gleichgültigkeit — auch gegen das Kindeswohl“, klagt Toderas an.
Viele unserer Artikel und Recherchen können Sie hier kostenlos lesen. Bitte stimmen Sie allen Cookies zu. Dies hilft uns, unser Angebot zu verbessern und zu finanzieren, indem wir Ihnen personalisierte Angebote anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.
Falls Sie Statistik- oder Marketing Cookies auswählen, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google, Facebook und Rocket Science auch in den USA mit Ihrer (widerruflichen) Einwilligung gemäß Art. 49 I lit.a) DS-GVO verarbeitet. Mehr Infos hier.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können. Einige dieser Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Texte und Angebote im Sinne unserer Leserinnen und Leser. Mit diesen Cookies erfassen wir deshalb die Zahl unserer Besucher, das Interesse an einzelnen Artikeln oder nutzen Feedback-Funktionen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Artikel und Werbung an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg. Mehr dazu finden Sie hier.