Nach der Berichterstattung über rote Preisschilder bei Edeka in Pfinztal-Berghausen warnt die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg in einer Pressemitteilung vor vermeintlich günstigen Preisen. Darin übt sie auch Kritik an der Bezeichnung „Discountgünstig“.
„Wir haben das überprüft und konnten bestätigen, dass manche mit dem roten ‚Discountgünstig‘-Hinweis von Edeka versehenen Produkte am selben Tag in Discountern sogar günstiger waren“, sagt Vanessa Holste, Abteilungsleiterin Lebensmittel und Ernährung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, in der Mitteilung.
Verbraucherinnen und Verbraucher hätten sich beschwert, dass es sich bei den so ausgezeichneten Preisen mitunter gar nicht um besonders günstige handle. Die Verbraucherzentrale rät dazu, aktiv den Grundpreis der Waren zu vergleichen.
Edeka kündigt Umdenken an
Man bedauere, wenn die Gestaltung der Preisschilder in Einzelfällen Raum für Fehlinterpretationen gelassen habe, heißt es auf Anfrage von Edeka Südwest. „Um dem vorzubeugen, haben wir begonnen, die Optik der Etiketten sukzessive wieder umzustellen“, sagt der stellvertretende Pressesprecher Florian Heitzmann.
Da die Mehrzahl der Edeka-Märkte von selbstständigen Kaufleuten betrieben werde, sei es jedoch nicht möglich, allgemeingültige Aussagen zu einzelnen Märkten innerhalb des genossenschaftlichen Verbunds zu machen.