Skip to main content

Ambulantes Angebot

Seit 25 Jahren ist in Pfinztal der Hospizdienst da, wenn das Leben zu Ende geht

Am Ende des Lebens da sein: Das will der ambulante Hospizdienst in Pfinztal. Auch im 25. Jahr seines Bestehens ist das Angebot aber noch nicht allen Menschen bekannt.

ARCHIV - Eine Therapeutin (l) hält am 09.09.2014 in einem Hospiz in Stuttgart (Baden-Württemberg) die Hand einer todkranken Bewohnerin. (zu dpa "BfArM: Begründung des Sterbehilfe-Urteils muss abgewartet werden" vom 03.03.2017) Foto: Sebastian Kahnert/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ | Verwendung weltweit
Da sein, wenn das Leben zu Ende geht: das wollen die ehrenamtlichen Helfer des Hospizdienstes Pfinztal sein. 2022 begleiteten sie über 60 Menschen, hier ein Symbolbild. Foto: Sebastian Kahnert picture alliance / Sebastian Kah

Kostenlos weiterlesen

Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse, um alle Artikel auf bnn.de 7 Tage lang kostenlos zu lesen. Sie gehen damit kein Risiko ein. Denn die Registrierung geht auf keinen Fall in ein Abo über – versprochen!

Bei der Nutzung unseres Angebots gelten unsere AGB und die Widerrufsbelehrung. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die BNN sind berechtigt, Ihre E-Mail-Adresse zur Information über eigene und ähnliche Produkte (wie BNN+, ePaper oder Zeitung) zu nutzen. Sie können der Verwendung jederzeit hier widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
nach oben Zurück zum Seitenanfang