
Im Fall der Droh-Aufkleber gegen einen Arzt aus Walzbachtal hat die Karlsruher Staatsanwaltschaft die Ermittlungen eingestellt. Nach Angaben der Behörde verlief die kriminaltechnische Untersuchung der sichergestellten Aufkleber ergebnislos.
„Weitere erfolgversprechende Ermittlungsansätze liegen derzeit nicht vor, sodass das Verfahren bei diesem Sachstand einzustellen war“, teilt die Staatsanwaltschaft auf Anfrage mit.
Unbekannte Täter hatten Ende Oktober auffällige Aufkleber im Ort verteilt. Sie zeigten das Gesicht des Allgemeinmediziners Reto Schwenke in einer Art TÜV-Plakette.

Darüber stand der Text: „Booster Abo“ und „Next Shot“. Verschiedene Übersetzungsvarianten aus dem Englischen sind möglich. Die harmlosere: „nächste Spritze“. Allerdings kann „Shot“ auch „Schuss“ aus einer Waffe bedeuten.
Schwenke, der auf die Aufkleber geschockt reagiert hatte, bietet in seiner Praxis Impfungen gegen das Coronavirus an. Ähnliche Sticker waren auch im Raum Bruchsal und im Enzkreis aufgetaucht. Dort richteten sie sich gegen einen Kinderarzt und einen Kommunalpolitiker.
Im Walzbachtaler Fall hatte der Staatsschutz wegen des Anfangsverdachts der Bedrohung ermittelt. Darauf steht laut Strafgesetzbuch eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren.