Ein halbes Jahr haben Ramtin Babaei und sein jüngerer Bruder Pedram getüftelt und programmiert. Dann hatten die beiden KIT Studenten ihren Prototypen fertig. Entwickelt haben die Brüder eine Künstliche Intelligenz (KI). Mit dieser wollen sie den Börsenmarkt revolutionieren – vor allem für Privatanleger.
„Wir waren schon immer im Gründerfieber. Aber noch nie hat mich eine Idee selbst so überzeugt“, erzählt der 23-jährige Ramtin Babaei. Die beiden Brüder aus Bad Schönborn studieren am KIT, Ramtin Informatik und der zwei Jahre jüngere Pedram Wirtschaftsmathematik.
Pedram hat zu Beginn des Studiums angefangen Aktien zu kaufen. Bald darauf haben ihn Bekannte im Gespräch darüber nach Hilfe beim Aktienkauf gefragt. „Dann haben wir uns gefragt, ob man das nicht automatisieren kann.“