Keine einzige Gegenstimme, keine einzige Enthaltung, stattdessen uneingeschränkter Zuspruch: Dass er bei der Bürgermeisterwahl so gut abschneiden würde, damit hatte Michael Heuser (parteilos) wohl selbst nicht gerechnet.
Mit einem Votum, das als eindeutiger Vertrauensbeweis zu werten ist, hat der Gemeinderat den Ersten Beigeordneten (Bürgermeister) am Dienstagabend für weitere acht Jahre im Amt bestätigt.
In geheimer Wahl machten alle 21 Mitglieder des Gremiums ihr Kreuzchen für den 48-jährigen Diplom-Ingenieur. Also auch diejenigen, die sonst nicht immer auf einer Linie sind mit Heuser, etwa wenn es um Neubaugebiete und die weitere flächenmäßige Ausdehnung Rheinstettens geht.
Heuser war zwar der einzige Bewerber für den Bürgermeisterposten. Dennoch musste man nicht davon ausgehen, dass auch alle ihn unterstützen.
Nachdem Oberbürgermeister Sebastian Schrempp (CDU) das Ergebnis verlesen hatte, gab es Standing Ovations für den alten und neuen Bürgermeister, der das Amt nun noch weitere acht Jahre ausüben wird. Im Zuschauerraum hatten seine Familie, Freunde und Kollegen Platz genommen.
Von den verschiedenen Fraktionen und Gruppierungen im Gemeinderat erntete Heuser ausschließlich Lob.
Stadträte schätzen konstruktive Zusammenarbeit und Bürgernähe
Man schätze ihn wegen seiner Zuverlässigkeit, sprach Franz Deck für die CDU-Fraktion. Und dafür, dass er in seinem „sehr bürgernahen Amt“ als Bauamtsleiter immer ein offenes Ohr für die Rheinstettener habe.
Für sein offenes Ohr und die konstruktive Zusammenarbeit schätze ihn auch die Grünen-Fraktion, sagte Luca Wernert. Und: „Den Optimismus, den Sie verbreiten, wenn sie über wirklich große Herausforderungen sprechen, den wünsche ich mir auch manchmal.“
Das Votum zeige, „dass der Gemeinderat sehr zufrieden mit Ihnen ist“, sagte Gerhard Bauer (SPD). Das unterstrich auch Gerald Peregovits (ULR).
Er freue sich auf die weiteren fachlichen Auseinandersetzungen, meinte Otto Deck (BfR). Bei der Aufgabe, den Klimaschutz voranzubringen, sehe er Heuser als guten Partner. Bernd Urban (FDP) schloss sich dem Lob der anderen an: „Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit.“
Dieses Vertrauen ist Verpflichtung für mich.Michael Heuser
Bürgermeister
Oberbürgermeister Sebastian Schrempp (CDU) zeigte sich erfreut über das eindeutige Abstimmungsergebnis. „Ich denke, da freuen sich alle drüber.“ Er dankte Heusers Familie und vor allem seiner Frau Martina dafür, dass sie ihm Rückhalt gebe. Der 48-Jährige hat eine Tochter (17) und einen Sohn (14).
Heuser bedankte sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. „Dieses Vertrauen ist Verpflichtung für mich.“ Rheinstetten habe bereits viel geleistet, aber: „Es liegt noch viel Arbeit vor uns.“
Besonders freue er sich in seiner zweiten Amtszeit auf die Fertigstellung der Neuen Stadtmitte. Auch die Umsetzung von Klimaschutzprojekten sei ein „besonderes Herzensprojekt“. Hier habe Rheinstetten eine Vorreiterrolle im Landkreis.