Sperrmüll vor Einkaufsmarkt in der Karlsruher Waldstadt angezündet
Vor einem Einkaufsmarkt in der Waldstadt hat in der Nacht auf Donnerstag Sperrmüll gebrannt. Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern.
Die Feuerwehr hatte den Brand rasch unter Kontrolle. (Symbolfoto)
Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Ein Zeuge meldete den Brand gegen 1 Uhr. Kurz vor dem Eintreffen der Feuerwehr schlug ein Löschversuch von Polizisten fehl. Erst der Feuerwehr gelang es, den Brand in der Lötzener Straße vollständig zu löschen.
Laut der Zeugenaussage hatte kurz vor dem Brand ein Fahrradfahrer Interesse an dem Sperrmüll gezeigt. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf das Leergutlager des Supermarktes verhindern.
Zeugen gesucht
Erste Ermittlungen der Polizei ergaben, dass der Sperrmüll offenbar mutwillig in Brand gesetzt wurde. Die Polizei sucht nun weitere Zeugen, die in der Nacht etwas beobachtet haben. Diese sollen sich beim Polizeirevier Waldstadt unter der Telefonnummer 0721/96718-0 melden.
Viele unserer Artikel und Recherchen können Sie hier kostenlos lesen. Bitte stimmen Sie allen Cookies zu. Dies hilft uns, unser Angebot zu verbessern und zu finanzieren, indem wir Ihnen personalisierte Angebote anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.
Falls Sie Statistik- oder Marketing Cookies auswählen, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google, Facebook und Rocket Science auch in den USA mit Ihrer (widerruflichen) Einwilligung gemäß Art. 49 I lit.a) DS-GVO verarbeitet. Mehr Infos hier.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können. Einige dieser Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Texte und Angebote im Sinne unserer Leserinnen und Leser. Mit diesen Cookies erfassen wir deshalb die Zahl unserer Besucher, das Interesse an einzelnen Artikeln oder nutzen Feedback-Funktionen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Artikel und Werbung an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg. Mehr dazu finden Sie hier.