Wie die Landtagskandidaten zwischen Ettlingen, Bruchsal und Bretten die Corona-Politik einschätzen
Die Entscheidungen aus dem Landtag Baden-Württemberg heißen nicht alle Landtagskandidaten gut. Besonders fehlende finanzielle Unterstützung und die Entlastung von Familien klingt durch.
In knapp einem Monat wählt Baden-Württemberg seine Landesregierung. 18 Kandidaten aus dem Landkreis Karlsruhe wollen es in den Landtag schaffen.
Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Archiv/Symbolbild
Für die im Land- oder Bundestag vertretenen Parteien stehen im Landkreis Karlsruhe 18 Personen, verteilt auf sechs Parteien und drei Wahlkreise, zur Wahl. Die BNN stellen deren Ansichten zu Themen gegenüber, die auch zwischen Ettlingen, Bruchsal und Bretten den Alltag mitbestimmen.
Dass die Corona-Pandemie Eltern, Unternehmer und Privatpersonen vor enorme Herausforderungen stellt, das ist spätestens seit dem zweiten und andauernden Lockdown kein Geheimnis mehr.
Viele richtungsweisende Schritte gibt das Land Baden-Württemberg vor. Die Landtagskandidaten schätzen die Maßnahmen mit Blick auf die Sorgen der Bürger in ihrer Region ein.
Viele unserer Artikel und Recherchen können Sie hier kostenlos lesen. Bitte stimmen Sie allen Cookies zu. Dies hilft uns, unser Angebot zu verbessern und zu finanzieren, indem wir Ihnen personalisierte Angebote anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.
Falls Sie Statistik- oder Marketing Cookies auswählen, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google, Facebook und Rocket Science auch in den USA mit Ihrer (widerruflichen) Einwilligung gemäß Art. 49 I lit.a) DS-GVO verarbeitet. Mehr Infos hier.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können. Einige dieser Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Texte und Angebote im Sinne unserer Leserinnen und Leser. Mit diesen Cookies erfassen wir deshalb die Zahl unserer Besucher, das Interesse an einzelnen Artikeln oder nutzen Feedback-Funktionen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Artikel und Werbung an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg. Mehr dazu finden Sie hier.