Skip to main content

Öffnungszeiten, Standorte, Angebote

Wochenmärkte in Karlsruhe: täglich frisch und regional einkaufen – alle Märkte im Überblick

Wer in Karlsruhe einen Wochenmarkt sucht, wird nicht nur in der Innenstadt fündig. Auch in einigen Stadtteilen gibt es eigene Wochenmärkte. Wann finden sie wo genau statt und welche Beschicker sind vor Ort? Die Infos auf einen Blick.

Beschicker David Stiny bietet auf dem Wochenmarkt am Stephanplatz in Karlsruhe Obst und Gemüse.
Saisonales Obst und Gemüse: David Stiny hat im Frühjahr auf dem Wochenmarkt am Stephanplatz unter anderem Rhabarber, Erdbeeren und Bärlauch im Angebot. Foto: Peter Sandbiller

Karlsruhe hat nicht nur einen Wochenmarkt zu bieten, sondern zahlreiche Märkte mit vielfältigen Waren. An den Ständen finden sich biologische und selbsterzeugte Produkte aus der Region sowie kulinarische Spezialitäten aus aller Welt.

Neben den Wochenmärkten zentral in der Stadt, etwa auf Marktplatz oder dem Kronenplatz, werden auch abseits der Innenstadt in einigen Karlsruher Stadtteilen große und kleine Wochenmärkte veranstaltet.

Welche Wochenmärkte in Karlsruhe gibt es? Alle Informationen über die Öffnungszeiten, Standorte und Stände gibt es hier im Überblick.

Wann ist Markt in Karlsruhe?

Auf dem Marktplatz in Karlsruhe findet jeden Mittwoch von 16 bis 20 Uhr der Abendmarkt statt, auf dem auch zu späterer Uhrzeit noch regionale und ökologisch erzeugte Waren eingekauft werden können. Von Montag bis Samstag um 9 bis 18 Uhr findet auf dem Marktplatz zudem der Blumenmarkt statt.

Mit dem Pyramidenmarkt werden diese beiden Einkaufsmöglichkeiten auf dem Marktplatz seit April 2022 um einen weiteren Wochenmarkt ergänzt, der jeden Samstag von 11 bis 18 Uhr geöffnet hat. Nicht nur die Händler und ihr Waren, sondern auch ein wechselndes Musik- und Kulturprogramm sowie Mitmachaktionen sollen zu einem ganz besonderen Einkaufserlebnis beitragen.

Von Montag bis Freitag um 9 bis 18.30 Uhr sowie samstags von 9 bis 16 Uhr bieten Händler auf dem Kronenplatz in der Karlsruher Innenstadt ein Angebot, das an ausgewählten Tagen neben Obst und Gemüse auch türkische Spezialitäten, Wurstwaren und Süßes umfasst.

Der Wochenmarkt auf dem Stephanplatz neben der Postgalerie findet Montag, Mittwoch und Freitag von 7.30 bis 14 Uhr statt. Hier kann besonders freitags aus einem großen Angebot von Produkten eingekauft werden, das von Bio-Gemüse über Molkereiprodukte bis hin zu italienischen Spezialitäten reicht.

Auch auf dem Gutenbergplatz in der Karlsruher Weststadt wird ein Wochenmarkt veranstaltet. Jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag von 7.30 bis 14 Uhr sind hier über 40 Händler mit vielfältigen Produkten zu finden.

An Feiertagen finden generell keine Wochenmärkte statt.

Einkaufen ohne Verpackung: Auf dem Durlacher Wochenmarkt lässt Susanne Jacob (links) von der Marktfrau Beate Weiler ihre Einkaufstasche füllen.
Viele schätzen den Wochenmarkt auch, weil hier Einkaufen ohne Verpackung möglich ist – wie hier in Durlach, wo Susanne Jacob (links) von der Marktfrau Beate Weiler ihre Einkaufstasche füllen lässt. Foto: Peter Sandbiller

Wochenmärkte Karlsruhe in der Übersicht

Abendmarkt (Marktplatz)

Mittwoch von 16 bis 20 Uhr

Blumenmarkt (Marktplatz)

Montag bis Samstag von 9 bis 18 Uhr

Pyramidenmarkt (Marktplatz)Samstag von 11 bis 18 Uhr
Wochenmarkt Kronenplatz

Montag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr, Samstag von 9 bis 16 Uhr

Wochenmarkt Stephanplatz (bei der Postgalerie)

Montag, Mittwoch und Freitag von 7.30 bis 14 Uhr

Wochenmarkt Gutenbergplatz

Dienstag, Donnerstag und Samstag von 7.30 bis 14 Uhr

Wochenmarkt Durlacher Marktplatz

Montag bis Samstag von 7 bis 13 Uhr

Bauernmarkt Durlach auf dem Saumarkt

Mittwoch von 7 bis 13 Uhr

Wochenmarkt Neureut (Neureuter Platz)

Freitag von 7.30 bis 13.30 Uhr

Wochenmarkt Daxlanden (Turnerstraße vor der Kirche)Dienstag und Freitag von 7.30 bis 13 Uhr

Gottesauer Platz

Montag, Mittwoch und Freitag von 7.30 bis 13 Uhr

Knielingen (Elsässer Platz)

Mittwoch und Samstag von 8 bis 12 Uhr, Freitag von 14 bis 18.30 Uhr

Mühlburg (Rheinstraße am Entenfang)

Freitag von 7.30 bis 12.30 Uhr

Nordweststadt (Walter-Rathenau-Platz)

Dienstag und Samstag von 7.30 bis 13 Uhr

Oberreut (Julius-Leber-Platz)

Freitag von 14 bis 18.30 Uhr

Rüppurr (Tulpenstraße 1)

Mittwoch und Samstag von 7.30 bis 13 Uhr

Waldstadt (Neisser Straße beim Waldstadtzentrum)

Mittwoch und Freitag von 9 bis 17 Uhr, Samstag von 7 bis 14 Uhr

Werderplatz (Südstadt – Marienstraße/Wilhelmstraße)

Dienstag, Freitag und Samstag von 7.30 bis 13 Uhr

Welche Corona-Regeln gelten auf dem Wochenmarkt?

Derzeit sind für die Wochenmärkte keine Corona-Schutzmaßnahmen verordnet. Dennoch bittet das Marktamt darum, dass für den eigenen Schutz und den anderer Masken getragen werden, wenn kein Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen eingehalten werden kann.

Wochenmärkte auf dem Karlsruher Marktplatz

Abendmarkt

Der Abendmarkt auf dem Karlsruher Marktplatz vor dem Rathaus findet jeden Mittwoch von 16 bis 20 Uhr statt. Mit seinen Öffnungszeiten ist der abendliche Wochenmarkt bestens für diejenigen geeignet, die nach dem Feierabend noch frische Lebensmittel einkaufen möchten.

Das Angebot des Abendmarktes umfasst regionale und ökologisch erzeugte Waren ebenso wie portugiesische, italienische und auch ungarische Spezialitäten. Neben Gemüse aus eigenem Anbau, Bio-Wurstwaren und diversen Molkereiprodukten finden sich hier zudem Marmeladen und Bio-Getränke.

Auch handwerkliche Produkte wie Seifen können auf dem Abendmarkt eingekauft werden. Bis Mitte oder auch Ende Juni werden zudem tagesfrische Erdbeeren und Spargel aus eigenem Anbau angeboten.

Blumenmarkt

Ein weiterer Wochenmarkt, der auf dem Marktplatz vor dem Karlsruher Rathaus veranstaltet wird, ist der Blumenmarkt. Von Montag bis Samstag täglich von 9 bis 18 Uhr sind die Stände der Händler für ihre Kunden geöffnet.

Dem Namen nach ist der Blumenmarkt die ideale Anlaufstelle für alle, die Blumen und Pflanzen bei angenehmem Marktflair inmitten einer bunten Auswahl einkaufen möchten. Die Händler bieten neben Schnittblumen und Sträußen auch Topfpflanzen und Gestecke an.

Der Blumenmarkt auf dem Karlsruher Marktplatz.
Neben dem Abendmarkt am Mittwoch findet auf dem Karlsruher Marktplatz täglich von Montag bis Freitag der Blumenmarkt statt. Foto: Rake Hora

Pyramidenmarkt

Seit April 2022 findet mit dem neuen Pyramidenmarkt jeden Samstag von 11 bis 18 Uhr ein weiterer Wochenmarkt auf dem Marktplatz statt. Das Ziel der Stadt Karlsruhe: Mit dem Pyramidenmarkt soll noch mehr buntes Markttreiben in der Innenstadt einziehen und ein geselliger Treffpunkt geschaffen werden.

Einkaufsmöglichkeiten bieten 19 Händler, deren Waren von saisonalen Produkten bis zu internationalen Spezialitäten reichen und neben Obst und Gemüse, Kaffeespezialitäten und Käsekuchen auch Getränke sowie Blumen und Gestecke umfassen. Das Konzept des neuen Pyramidenmarktes beinhaltet auch Kunsthandwerker und verschiedene Stände im Streetfood-Stil.

Begleitet wird der Einkaufsbummel jeden Samstag durch ein wechselndes Kultur- und Musikprogramm sowie durch Mitmachaktionen. Bis Oktober soll so an den Samstagen mehr Leben in der Innenstadt einkehren. Wie die Stadt betont, soll der neue Wochen­markt dabei nicht als Konkurrenz zu den bisher etbalierten Wochenmärkten in Karlsruhe verstanden werden.

Wochenmarkt auf dem Kronenplatz

Jeden Montag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr bieten Beschicker auf dem Karlsruher Kronenplatz Obst und Gemüse an. Von Montag bis Donnerstag umfasst das Angebot auch französische Backwaren, Kaffee und kalte Getränke.

Montags, mittwochs und donnerstags verkauft zudem ein sri-lankischer Imbiss Produkte, die von verschiedenen Currys und Garnelen bis hinzu Softdrinks reichen. Jeden Monntag, Mittwoch und Freitag ist außerdem ein Stand mit türkischer Feinkost auf dem Kronenplatz zu finden.

Samstags von 9 bis 16 Uhr werden auf dem Markt neben Obst und Gemüse zudem süße und deftige italienischen Teigtaschen - auch in vegetarischer Variante - angeboten.

Wochenmarkt auf dem Stephanplatz

Unmittelbar neben der Postgalerie in Karlsruhe findet jeden Montag, Mittwoch und Freitag von 7.30 bis 14 Uhr der Wochenmarkt auf dem Stephanplatz statt.

Der Wochenmarkt auf dem Stephanplatz in Karlsruhe.
An drei Tagen in der Woche findet auf dem Stephanplatz ein Wochenmarkt mit vielfältigem Angebot statt. Foto: Rake Hora

Neben Blumen, Pflanzen, Bio-Gemüse und Bio-Obst sind unter den Produkten der etwa 40 Beschicker auch diverse Wurst- und Fleischwaren, Molkereiprodukte, Fruchtaufstriche und Säft sowie verschiedene Backwaren und Gewürze. Darunter finden sich auch türkische, italienische und französische Spezialitäten.

Zudem werden auf dem Markt vegetarische und vegane Bowls angeboten sowie sogenannte Microgreens. Dabei handelt es sich um essbare Keimlinge diverser Gemüsesorten.

Wochenmarkt auf dem Gutenbergplatz

Einer der ältesten Wochenmärkte der Stadt ist der Markt auf dem denkmalgeschützten Gutenbergplatz in der Karlsruher Weststadt. Dienstags, donnerstags und samstags von 7.30 bis 14 Uhr findet der Markt mit über 40 Händlern und einem breiten kulinarischen Angebot statt.

Neben Ständen mit Obst und Gemüse sorgen die Beschicker mit Antipasti, Säften, Kaffeespezialitäten, Kräuern, Bio-Backwaren und biozertifiziertem Fleisch, allerlei Fisch und Blumenständen für ein ganz besonderes Einkaufserlebnis auf dem historischen Gutenbergplatz.

Eine kulinarische Reise machen neben den angebotenen Pfälzer Delikatessen auch Stände mit italienischen, portugiesischen und französischen Spezialitäten möglich. Ebenso sind hier kunsthandwerklich Stände zu finden, die Keramik - auch nach Kundenwunsch - herstellen sowie Papier- und Schreibwaren anbieten.

Viel Abstand lassen die meisten Besucher der Wochenmärkte.
Coronabedingt müssen auch auf bei einem Einkauf auf dem Gutenbergplatz die Abstandsregeln eingehalten werden. Foto: psc

Wochenmärkte in Durlach

Durlacher Wochenmarkt

Jeden Montag bis Samstag von 7 bis 13 Uhr ist der Wochenmarkt auf dem Durlacher Marktplatz für seine Kundschaft geöffnet.

Das Sortiment umfasst neben Obst, Gemüse und Molkereiprodukten auch tiroler und französische Spezialitäten, biologische Wurst- und Fleischwaren sowie türkische Feinkost und verschiedene Pattiseriewaren. Auch Pflanzen, Schnittblumen und Blumensträußen können täglich auf dem Durlacher Wochenmarkt eingekauft werden.

Der Durlacher Wochenmarkt auf dem Marktplatz in Durlach.
Der Durlacher Wochenmarkt findet auf dem Marktplatz neben der Durlacher Stadtkirche und dem Rathaus in der Pfinztalstraße statt. Foto: Rake Hora

Bauernmarkt Durlach

Zusätzlich zum täglichen Wochenmarkt auf dem Marktplatz findet in Durlach mittwochs von 7 bis 13 Uhr der Durlacher Bauernmarkt auf dem Saumarkt statt. Hier bieten Selbsterzeuger aus der Region saisonale Waren an.

Die Angebote an den Ständen der Beschicker sind vielfältig: Neben Blumen und gebundenen Sträußen können auch Erzeugnisse von Puten aus Freilandhaltung sowie Obst und Gemüse aus eigenem Anbau erworben werden. Daneben finden sich zudem allerlei Waren wie Fisch, Eier, Teigwaren, Wein, Honig, Öle sowie Marmeladen und Liköre.

Der Durlacher Bauernmarkt auf dem Saumarkt.
Der Bauernmarkt in Durlach wird mittwochs auf dem Saumarkt veranstaltet, ein Platz der hinter der Durlacher Stadtkirche liegt. Vom nahe gelegenen Marktplatz aus ist er schnell über eine kleine Gasse zwischen Stadtkirche und Rathaus erreichbar. Foto: Rake Hora

Wochenmarkt in Neureut

Jeden Freitag von 7.30 bis 13.30 Uhr findet im Karlsruher Stadtteil Neureut auf dem Neureuter Platz neben der Badnerlandhalle ein Wochenmarkt mit vielfältigem Angebot statt.

Die Beschicker locken unter anderem mit Kaffee aus eigener Röstung, verschiedenen Sorten Käsekuchen, frischem geräucherten Fisch, biologischen Wurst- und Fleischwaren sowie Eiern aus Freilandhaltung.

Auch internationale Speisen wie französische Backwaren und mediterrane Spezialitäten aus der Türkei sowie Tiroler Konfitüren und Honig werden auf dem Neureuter Wochenmarkt angeboten.

Nach Marktschluss steht freitags von 14 bis 18 Uhr ein Hähnchengrill auf dem Neureuter Platz.

nach oben Zurück zum Seitenanfang