
Wenn die sechs Jungs der Brettener Melodic-Death-Metal Band Unrepentant auf der Bühne stehen, spürt man Vorfreude. Die Instrumentalisten sind mit den ersten Tönen auf den Punkt da.
Mit seiner charismatischen Stimme zieht Sänger Robert Baumgartner den Zuhörer in seinen Bann. Die sechs Musiker scheinen alles um sich herum zu vergessen, wenn sie die Bühne rocken. Die Leidenschaft des Melodic-Death-Metals trifft auf die Aggressivität und Härte des Metalcores.
Brettener Band Unrepentant hat eigenen Stil entwickelt
Das macht den unverwechselbaren Sound der Band aus, die nur eigene Songs spielt. „Wir haben im Metal-Bereich unseren eigenen Stil entwickelt und sind nicht so einfach einem Genre zuzuordnen“, erzählt Lucas Schmidt, der Schlagzeuger.
Die Geburtsstunde der Band war 2011. Leadgitarrist Dirk Engel und Sänger Robert Baumgartner hatten die Idee, eine Band zu gründen. Diese komplettierten Schlagzeuger Lucas Schmidt, Rhythmusgitarrist Lorin Unterweger, Keyboarder Julian Axenfeld und Bassist Björn Patzschke.
Seit dem Ausstieg von Lorin Unterweger ist Rhythmusgitarrist Julian Müller Teil der Band. Der Bandname Unrepentant, das heißt übersetzt übrigens „reuelos“.
2024 erscheint das dritte Album der Gruppe
Auf ihrem musikalischen Weg müssen die Bandmitglieder sicher nichts bereuen. Die Musiker haben bis heute rund 50 Konzerte gespielt, darunter auf dem Nordheimer Sunstorm-Festival. Im kommenden Jahr erscheint das dritte Album. Dazu geht es ab Januar 2024 für Aufnahmen ins Studio.
Robert Baumgartner schreibt die Texte, Dirk Engel komponiert die Riffs. „Oft gefällt mir ein Gitarrenriff und berührt mich“, erzählt Engel. Robert Baumgartners Texte handeln von persönlichen Erlebnissen. Nach und nach entstehen das Intro, der Vers, der Chorus und der Breakdown. „Wir machen den Song in der Probe gemeinsam fertig“, sagt Björn Patzschke.
Nur das Hochwasser machte uns zweimal zu schaffen.Lucas Schmidt
Schlagzeuger bei Unrepentant
Viele Bands zerbrechen daran, einen gemeinsamen Sound zu finden. Das trifft auf Unrepentant nicht zu. Die Musiker zeichnet ihre Kompromissfähigkeit aus. Dadurch blieb die Band von Krisen verschont.
Band probt in Brettener Industriehalle
„Nur das Hochwasser machte uns zweimal zu schaffen“, berichtet Lucas Schmidt. Seit einigen Jahren probt die Band nun in einer Brettener Industriehalle in der Nähe der Stadtwerke.
Stilistisch hat die Band ihren Sound im Laufe der Jahre behalten, wurde aber erfahrener. Die Songs sind nun komplexer und klingen runder. Wenn sie nicht Musik machen, gehen die Männer verschiedenen Berufen nach.
Der 29-jährige Björn Patzschke aus Bretten ist Veranstaltungstechniker im Bereich Video, der 30-jährige Dirk Engel aus Oberderdingen und der 27-jährige Lucas Schmidt aus Bretten sind IT-Systemadministratoren, der 30-jährige Julian Müller aus Ettlingen ist Softwareentwickler, der 30-jährige Julian Axenfeld aus Bretten ist Sozialwissenschaftler und der 30-jährige Robert Baumgartner aus Diedelsheim arbeitet in der Industrie.
Ein Traum der Männer ist es, mal gemeinsam für einige Wochen auf Tour zu gehen.