Skip to main content

Widerspricht oft der Rechtschreibung

Nervig oder wichtig? In Brettener Schule prallen unterschiedliche Meinungen zum Gendern aufeinander

Bisher gibt es an der Johann-Peter-Hebel-Schule keine klare Regelung für geschlechtergerechte Sprache. Der Schülersprecher will das ändern und hat fünf DIN-A4-Seiten gegen das Gendern geschrieben.

Es meint alles dasselbe: An der Tafel testen Johanna Peitzmeier und Elias Sosa y Fink, welche Möglichkeiten die deutsche Sprache für das Wort „Schüler“ bietet.
Es meint alles dasselbe: An der Tafel testen Johanna Peitzmeier und Elias Sosa y Fink, welche Möglichkeiten die deutsche Sprache für das Wort „Schüler“ bietet. Foto: Catrin Dederichs

Kostenlos weiterlesen

Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse, um alle Artikel auf bnn.de 7 Tage lang kostenlos zu lesen. Sie gehen damit kein Risiko ein. Denn die Registrierung geht auf keinen Fall in ein Abo über – versprochen!

Bei der Nutzung unseres Angebots gelten unsere AGB und die Widerrufsbelehrung. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die BNN sind berechtigt, Ihre E-Mail-Adresse zur Information über eigene und ähnliche Produkte (wie BNN+, ePaper oder Zeitung) zu nutzen. Sie können der Verwendung jederzeit hier widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
nach oben Zurück zum Seitenanfang