
Damit kennt man sich in Gondelsheim mittlerweile aus: Ende Mai wird der Bahnübergang in der Kraichgau-Gemeinde erneut für einige Tage voll gesperrt und der Ort damit geteilt.
Wie Sebastian Dämgen von der Bauunternehmung Günter Felmeden GmbH mitteilt, sollen die Bahnschranken von Samstag, 27. Mai, ab 23 Uhr bis Dienstag, 30. Mai, um 4 Uhr geschlossen bleiben.
Die Firma aus dem rheinland-pfälzischen Alsenz ist mit der Durchführung der Umleitung in diesem Zeitraum beauftragt. Die Genehmigung für diese Maßnahme liegt der Felmeden GmbH laut Dämgen in Form einer verkehrsrechtlichen Anordnung durch die Straßenverkehrsbehörde des Landratsamtes Karlsruhe vor. Man hoffe auf das Verständnis der „betroffenen Verkehrsteilnehmer sowie Anwohner und Gewerbetreibenden“.
Provisorium für die Fußgänger
Fußgänger können den Bahnübergang Neibsheimer Straße (K5306) während der Sperrung über ein Provisorium passieren, so Dämgen weiter.
Für den Pkw- und Lkw- sowie für den Radverkehr wird eine örtliche Umleitung eingerichtet. Die Bushaltestellen „Graf-Douglas-Straße“ und „Marktplatz“ entlang der Bruchsaler Straße in Gondelsheim werden beidseitig aufgehoben, ersatzweise sind die Haltestellen am Bahnhof zu benutzen.
Gondelsheim war 2020 schon einmal geteilt
Grund für die Sperrung des Gondelsheimer Bahnübergangs sind Gleisbauarbeiten, die in diesem Zeitraum von der Deutschen Bahn (DB) durchgeführt werden.
Bereits 2020 war die Kraichgau-Gemeinde schon einmal geteilt, als der Bahnübergang wegen Gleisbauarbeiten von Anfang April bis Ende Oktober ebenfalls komplett gesperrt war. So wie vor drei Jahren sind nun erneut rund 900 Menschen, die im östlichen Teil von Gondelsheim leben, vom restlichen Ort abgeschnitten.