Skip to main content

Auf dem Parkplatz „Am Gottesackertor“

So sollen die vorweihnachtlichen Corona-Schnelltests in Bretten ablaufen

Bretten ist eine von 120 Gemeinden im Land, in der vor Weihnachten Corona-Schnelltests für all jene, die Verwandte aus Risikogruppen besuchen möchten, gemacht werden können.

Medizinisches Fachpersonal wartet in Berlin darauf, einen Abstrich für einen Antigen-Schnelltest zu entnehmen.
Medizinisches Fachpersonal wartet in Berlin darauf, einen Abstrich für einen Antigen-Schnelltest zu entnehmen. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

Möglich ist das „Am Gottesackertor 18“ am Mittwoch, 23. Dezember, von 17.30 bis 19 Uhr und an Heiligabend, 24. Dezember, von 9 bis 11 Uhr. Ziel sei es, niemanden zu Weihnachten allein zu lassen und nicht, sich für eine Party frei zu testen, stellte Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne) klar.

Update

Die ASB-Zentrale Karlsruhe teilt mit, es werden acht bis zehn Einsatzkräfte pro Tag rund 175 Tests machen. Es gebe im Hof des Gebäudes keinen „Drive-In“. Eine Anfahrt im Auto sei nicht empfehlenswert.

„Wir setzen auf die Ehrlichkeit der Menschen“, sagt ASB-Pressesprecher Christian Quiring auf die Frage nach der richtigen Zielgruppe.

Da die Schnelltests nicht so zuverlässig seien wie sogenannte PCR-Tests, gelten auch bei negativem Ergebnis die üblichen Regeln weiter. Ergebnisse der Schnelltest sollen binnen 15 bis 30 Minuten vorliegen.

Mit Positivtest in Quarantäne

Positiv Getestete müssen sich sofort in Isolation begeben und die Angehörigen informieren. Die Quarantänedauer beträgt zehn Tage.

Auch Angehörige dürfen dann laut Ministerium nur in Notfällen die Quarantäne verlassen. Das Gesundheitsamt melde sich laut Ministerium bei den positiv Getesteten, auch um Kontakte abzufragen. Eine eigene Meldung beim Gesundheitsamt sei nicht nötig.

Über die Feiertage und zwischen den Jahren gebe es aber laut Ministerium kaum PCR-Testmöglichkeiten. Die Labore hätten keine volle Bereitschaft. Darum müssten die positiv Getesteten in dieser Zeit auf jeden Fall in Quarantäne bleiben.

nach oben Zurück zum Seitenanfang