Bruchsaler Mensamobil bringt Essen – und Internet-Router
In Bruchsal läuft seit Anfang des Jahres das Projekt Mensamobil, das Kindern ein warmes Essen bringt. Weil benachteiligte Kinder wegen fehlendem Internetanschluss nicht am Homeschooling teilnehmen können, wurde die Bruchsaler Stadtverwaltung kreativ.
Unterricht via Handy: Das ist keine Dauerlösung, heißt es aus dem Bruchsaler Rathaus. Daher werden nun benachteiligte Kinder mit Routern ausgestattet und erhalten einen „Education“-Tarif.
Foto: Roland Weihrauch/dpa
Beim Essen kommt so manches Thema auf den Tisch – diesen Effekt erleben jetzt auch die Verantwortlichen von Mensamobil in Bruchsal.
Die Verantwortlichen des vielfach beachteten Projekts der Stadtverwaltung, das Kinder und Jugendliche während des Lockdowns mit einem Mittagessen versorgt, sind auch Anlaufstelle für andere Sorgen und Fragen der Eltern geworden.
Eine der drängendsten: Wie sollen Schüler am Homeschooling teilnehmen, wenn es daheim keinen Internetzugang gibt? „Erst Mensamobil hat uns gezeigt, dass wir etwas tun müssen. Die Kinder dürfen nicht weiter abgehängt werden“, sagt Patrik Hauns, Fachbereichsleiter Bildung, Soziales und Sport.
Viele unserer Artikel und Recherchen können Sie hier kostenlos lesen. Bitte stimmen Sie allen Cookies zu. Dies hilft uns, unser Angebot zu verbessern und zu finanzieren, indem wir Ihnen personalisierte Angebote anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.
Falls Sie Statistik- oder Marketing Cookies auswählen, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google, Facebook und Rocket Science auch in den USA mit Ihrer (widerruflichen) Einwilligung gemäß Art. 49 I lit.a) DS-GVO verarbeitet. Mehr Infos hier.
Diese Cookies sind unbedingt notwendig dafür, dass wir unsere Website betreiben können. Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können. Einige dieser Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Texte und Angebote im Sinne unserer Leserinnen und Leser. Mit diesen Cookies erfassen wir deshalb die Zahl unserer Besucher, das Interesse an einzelnen Artikeln oder nutzen Feedback-Funktionen. Mehr dazu finden Sie hier.
Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Artikel und Werbung an, die zu Ihren Interessen passen. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg. Mehr dazu finden Sie hier.