
Die Bruchsaler Feuerwehr hat am Montagabend einen Anhänger voll brennendem Müll gelöscht. Gegen 18.20 Uhr waren die Einsatzkräfte zu dem Entsorgungsunternehmen in der Lußhardtstraße gerufen worden. Zunächst war man von einem Brandmeldealarm ausgegangen. Als jedoch Rauchentwicklung gemeldet wurde, ließ der Einsatzleiter weitere Kräfte alarmieren.
Vor Ort in der Wertstoffverladung rauchte es aus einem fast vollständig gefüllten Anhänger. Mitarbeiter des Unternehmens hatten den Anhänger aus der Verladehalle ins Freie gebracht und über ein fahrbares Gerüst mit einem Wasserschlauch die ersten Löscharbeiten begonnen. Die Feuerwehrkräfte löschten unter Atemschutz die Ladung umgehend weiter ab. Der Müll musste abgeladen, auseinandergezogen und abgelöscht werden.
Halle in Bruchsal nach Brandursache abgesucht
Da unklar war, warum der Wertstoff plötzlich in Flammen aufgegangen war, musste die Feuerwehr unter Atemschutz in der Halle den Förderweg des Materials mit einer Wärmebildkamera kontrollieren. Dort gab es allerdings keine Auffälligkeiten. Durch die offenen Hallentore zog der Rauch ab.
Der Rettungsdienst war mit einem Notarzteinsatzfahrzeug und einem Rettungswagen vor Ort. Er kümmerte sich um die zwei Mitarbeiter, die im Rauch gestanden hatten. Die Feuerwehr Bruchsal war unter der Leitung des stellvertretenden Feuerwehrkommandanten Andreas Kroll mit 35 Einsatzkräften bis kurz vor 21 Uhr im Einsatz.